Suche

Ihre Suche nach "" ergab 1125 Treffer

Ausgabe 02/2020 Für Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer

Performance, Cloud-Technologie und Integration

Allplan präsentiert die neue Version seiner BIM-Software für Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer. „Allplan 2021“ deckt mit seiner Plattform den Planungs- und Bauprozess über alle Projektphasen...

mehr
Ausgabe 02/2020

BAU 2021 als digitales Format

Die BAU 2021 wird nicht in der gewohnten Form stattfinden. Allerdings können Aussteller vom 13. bis 15. Januar 2021 auf der alternativ geplanten BAU Online ihre Innovationen zeigen.

mehr
Ausgabe 02/2020 Gestreamt aus Gießen in die Welt

Kongress Infrastruktur digital planen und bauen 4.0

Der siebte Kongress „Infrastruktur digital planen und bauen 4.0“ fand coronabedingt am 15. und 16. September 2020 in kleinerem Umfang als gewohnt und zudem als hybrider Kongress statt. Neben einer...

mehr
Ausgabe 02/2020

Die Tekla-DACH-BIM-Awards 2020

Die Sieger der Tekla-DACH-BIM Awards-2020 stehen fest. Der Schweizer Totalunternehmer Methabau hat mit dem Projekt Rütihof den ersten Platz erreicht und wurde darüber hi­naus mit dem erstmals vergebenen Publikumspreis ausgezeichnet.

mehr
Ausgabe 02/2020 Praktische Umsetzung mit „Buildup“

Die Mehrwertsteuersenkung transparent abrechnen

Die von der Bundesregierung beschlossene, temporäre Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 % ist für den Bausektor nicht einfach umzusetzen. Lange Projektlaufzeiten und die Abrechnung durch kumulierte...

mehr
Ausgabe 02/2020

Vorstandswahlen des BVBS auf digitaler Mitgliederversammlung

Beim Bundesverband Bausoftware e.V. ist das Jahr 2020 mit verschiedenen Veränderungen verbunden. Der langjährige Geschäftsführer Michael Fritz ging zum 1. Juni in den wohl verdienten Ruhestand. Am...

mehr
Ausgabe 02/2020 Digitales Bautagebuch und mobile Projektkommunikation

Eine erstklassige Leistung braucht den Dialog

Kai Otto Architekten sind seit 15 Jahren Spezialisten für den Bau und die Sanierung von komplexen Gebäuden. Geschäftsführer Kai Otto stellt hohe Ansprüche an die Leistungen seines Teams und erleichtert diesem die Arbeit im Gegenzug mit der passenden Business-Software.

mehr
Ausgabe 02/2020 Mit 3D-Punktwolken vermessen, gestalten und planen

Vorteile von Laserscanning-Technologien in verschiedenen Bauphasen

Über alle Branchen hinweg versuchen Unternehmen, mit dem Tempo des digitalen Wandels Schritt zu halten. Während einige zu Veränderungen gezwungen werden, sehen andere die Chancen für die Verbesserung von Arbeitsabläufen, zur Kosteneinsparung oder zur Qualitätssteigerung – dies gilt auch für Architektur und Bauwesen.

mehr
Ausgabe 02/2020 BIM- und CAD-Software

Vereinfachte BIM-Prozesse

Die neue Version der BIM- und CAD-Software „Vectorworks Architektur“ ist auf dem Markt. Besonders praktisch in BIM-Planungen ist die neue Funktion „Materialien“, mit der zentral an einem Ort die...

mehr
Ausgabe 02/2020 „Mixed Reality“-Technologie mit Industriehelm

Digitale Technologien entscheidend für Zukunft von Unternehmen

„Mixed Reality“ kombiniert unter Einsatz spezieller Hardware die reale sowie virtuelle Realität. Beide Realitäten werden vermischt, so dass eine Umgebung geschaffen wird, in der physische und digitale...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5204 Treffer in "AT Minerals"

8600 Treffer in "Bundesbaublatt"

8485 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7439 Treffer in "bauhandwerk"

1108 Treffer in "Brandschutz"

5135 Treffer in "dach+holzbau"

14700 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5503 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10694 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5644 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11626 Treffer in "SHK Profi"

12914 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11963 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"