E-Rechnung und dynamische Links mit verbessertem Workflow


Bild: Avaplan

Bild: Avaplan
Die aktuelle Version von „AVAPLAN“ unterstützt die gängigen E-Rechnungsstandards, um effizient und komfortabel eingehende Rechnungen zu prüfen. Es werden dabei eingebettete Anhänge aus XRechnungen importiert und verarbeitet. Nach dem Import wird die Summe der Prüfrechnung automatisch ermittelt. Die neu überarbeitete Kostenberechnung ermöglicht, die ermittelten Kosten auf die einzelnen Leistungsverzeichnisse umzulegen und damit eine durchgängige Kostenplanung aufzustellen. Mit den neuen „dynamischen Links“ lässt sich auf andere Positionen verweisen, die bei Änderungen im LV automatisch aktualisiert werden. Das Programmfenster zur Bearbeitung von Positionstexten lässt sich nun abkoppeln und frei auf dem Bildschirm positionieren. Mittels automatisierter Prüfung können Probleme im LV und vor dem Datenaustausch schneller erkannt und korrigiert werden. Fehler in der Bearbeitung oder versehentlich gelöschte Positionen können über die UnDo-Funktion (Rückgängig machen) korrigiert werden. Automatische Backups sorgen im Hintergrund für zusätzliche Sicherheit und ermöglichen, auf mehrere alte Datenstände zugreifen zu können.

Avaplan Software GmbH
12587 Berlin
Tel.: 030 644944170

www.avaplan.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2020 XRechnung kommt verpflichtend

Bund und Deutsche Bahn erwarten die digitale Rechnung

Der Bund und die Deutsche Bahn erwarten ab dem 27. November 2020 von Architekten, Ingenieuren sowie ausführenden Unternehmen die Abrechnung der erbrachten Leistungen als XRechnung, um die Daten...

mehr
Ausgabe 01/2025

„CaliforniaX“ Version 25: E-Rechnung und Regelmanager

Die Verarbeitung von E-Rechnungen und der neue Regelmanager für „BIM2AVA“ sind die wichtigsten Neuerungen neben grundlegenden Optimierungen in der AVA- und Baukostenmanagementsoftware...

mehr

Erfolgreicher Datenaustausch von XRechnungs-Dateien

„MWM-Libero“ und Deutsche Bahn haben getestet

So erwarten Bund und die Deutsche Bahn ab dem 27. November 2020 von Architekten, Ingenieuren sowie ausführenden Unternehmen die Abrechnung der erbrachten Leistungen als XRechnung, um die Daten...

mehr