AVA

Die Software in der Kategorie bildet den Prozess von Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung technisch ab.

Ausgabe 02/2019 Vorreiter bei eGovernment und ­Digitalisierung

Rheda-Wiedenbrück setzt auf Vergabeplattform

Die Stadt Rheda-Wiedenbrück zählt in NRW zu den Vorreitern im Bereich elek­tro­nische Vergabe: Bereits 2006 wurde dort eine Software für die e-Vergabe eingeführt. Aus dieser IT-Lösung entwickelte sich...

mehr
Ausgabe 02/2019

Bauträume werden berechenbar

Kostensicherheit, Kostentransparenz und Wirtschaftlichkeit sind entschei­dende Ziele bei der Realisierung von Bauprojekten. Dazu tragen u.a. Normen und Regelwerke bei. Die DIN 276 bildet die Grundlage...

mehr
Ausgabe 02/2019

HOAI-Software ist „EuGH-ready“

digitale Formelsammlung ?PrintForm 2019?

Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom 4. Juli 2019 sind die Mindest- und Höchstsätze der HOAI europarechtswidrig. Dem EuGH-Urteil zufolge verstößt die HOAI durch die Vorgabe...

mehr
Ausgabe 02/2019 Exakte Kosten in einem frühen Stadium

BIM macht’s möglich

Sind einige Architekten noch immer der Meinung, dass BIM nur den Aufwand erhöht, sieht Andreas C. Schmidt von Bremer + Bremer Architekten die Vorteile. Nutzt der Architekt die Informationen des...

mehr

Softtech weitet Engagement an Hochschulen aus

Nachwuchsförderung mit langfristiger Betreuung

Die Baubranche braucht qualifizierten Nachwuchs, auch bei den Bauingenieuren und Architekten. Dabei suchen Unternehmen Absolventen, die neben allgemeinem Wissen über Building Information Modeling (BIM) das Thema auch praktisch im Arbeitsalltag umsetzen können.

mehr
Ausschreibungsassistent für „California.pro“

Digitaler Unterstützer in der AVA-Software

Normalerweise müssen Architekten und Ingenieure in vielen Einzelschritten die für eine Ausschreibung benötigen Daten zusammenstellen. Das LV ist als PDF-Datei zu erzeugen, GAEB-Dateien sollen...

mehr

IFC-basierte Kostenplanung und Ausschreibung

Mehrwert für kleine Büros

Das Ingenieurbüro Haushochdrei in München kümmert sich um das Bauen, Beraten und Betreuen von Büroimmobilien. Das Besondere: Haushochdrei möchte explizit die größtmögliche Digitalisierung der Prozesse.

mehr

Mit digitaler Planung Baukosten im Griff

Das „CPIXML“-Format nutzen

Die Idee einer durchgängigen digitalen Planung ist am einfachsten mit modellorientierter Mengen- und Kostenermittlung umsetzbar. Mit dem Modul „BIM2AVA“ und „California.pro“ übernimmt der Kostenplaner...

mehr
Ausgabe 01/2019 Montagehochhaus wird Firmenzentrale

AVA-unterstützte Umnutzung eines Industriegebäudes

Da längst nicht mehr nur am Standort Rosenheim produziert wird, kann das acht­geschossige Montagehochhaus von Kathrein entkernt, umgebaut und als neue Firmenzentrale genutzt werden. Für Kostensicherheit im laufenden Planungs- und Bauprozess sorgt eine AVA-Software.

mehr
Ausgabe 01/2019 Durchgängiges Baukostenmanagement

Das „Wunschlos-glücklich-Paket“ für den Kunden

Von Beginn an ist man im 1978 gegründeten Ingenieurbüro Horn für Verkehrs-, (Ab-)Wasseranlagen und Brückenbau der IT gegenüber aufgeschlossen. Arbeitete Firmengründer Werner Horn erst mit eigens programmierten Programmen, fällt 1999 die Entscheidung auf eine AVA- und Baukostenmanagementsoftware.

mehr