BIM

Die Kategorie umfasst die Planungsmethodik Building Information Modeling, kurz BIM.

Verbesserte Zusammenarbeit in BIM-Projekten

Die openBIM-Plattform „Allplan Bimplus“

Allplan präsentiert eine neue Version von Allplan-„Bimplus“ ( bimplus.net). Die offene BIM-Kollaborationsplattform unterstützt den BIM-Prozess und ermöglicht Effizienz über den gesamten...

mehr

Neuerungen in „iTWO 2020“

Praktikabler und flexibler im Tagesgeschäft

Mit zahlreichen Neuerungen, die die tägliche Arbeit auf der Seite von planenden und bauausführenden Unternehmen gleichermaßen vereinfachen, wartet „iTWO 2020“ auf. Sie ist durchgängig integriert mit...

mehr

BIM-Experte fordert länderübergreifende Bemühung um gemeinsame Standards

Dr. Arto Kiviniemi, einer der international führenden Wissenschaftler für integriertes BIM, fordert, dass das Vorantreiben allgemeingültiger BIM-Standards auf Dauer unverzichtbar sei. In einem...

mehr

Die BIM-Methode für den AVA-Bereich

Interview mit Andreas Haffa, Leiter der Entwicklungsabteilung bei Softtech

Herr Haffa, was zeichnet Software aus Ihrem Haus aus? Andreas Haffa: Wir haben viel Erfahrung, denn seit 35 Jahren kommt Software für die Baubranche aus unserem Haus. Außerdem arbeiten bei uns...

mehr
Ausgabe 01/2020 Von Anfang an digital

Vergleichbare Modellvarianten in kurzer Zeit

Bei der Bebauung eines Grundstücks wollte sich der Bauherr Eckerl Immobilien & Baubetreuung zwei Optionen offenhalten – und erst anhand von Käuferanfragen über die finale Umsetzung entscheiden. Das...

mehr
Ausgabe 01/2020 Der SonninPark in Hamburg

Ein komplexes Open-BIM-Bauprojekt

In Hamburg-St. Georg entsteht derzeit die Wohnanlage SonninPark mit 24 Häusern und insgesamt 750 Mietwohnungen. Die Hälfte der Gebäude plante das Hamburger Architekturbüro KBNK Architekten für den...

mehr
Ausgabe 01/2020

Werkzeuge für Treppen, Dächer und Stahlkonstruktionen

„Allplan 2020“ ist die aktuelle Version der Allplan-BIM-Lösung für Architekten und Ingenieure mit Fokus auf der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie auf der 3D-Modellierung. Die neue Version...

mehr
Ausgabe 01/2020 Kreativ planen und die Kosten im Blick

Aus der Praxis von planwerkstatt.Architekten

Mitten im historischen Stadtkern von Furth im Wald in der Oberpfalz befindet sich das Büro von planwerkstatt.Architekten (pwA). Building Information Modeling (BIM) ist dort bereits gelebte Praxis....

mehr
Ausgabe 01/2020

Mit BIM-Objekten näher an der Realität

Die TGA-Planungssoftware „DDS-CAD“ ermöglicht in Version 15 ein direktes Zugreifen auf „BIMobject“ als Online-Datenbank für BIM-spezifische Inhalte. Durch die Weiterentwicklung können DDS-CAD-Anwender...

mehr
Ausgabe 01/2020

Vom Stufenplan zum Masterplan – Im Gespräch mit BIM Deutschland

Computer Spezial: BIM Deutschland hat zu Beginn des Jahres 2020 seine Arbeit aufgenommen. Was sind die wesentlichen Aufgaben und Ziele?Ingo Schmidt: BIM Deutschland hat das Ziel, alle Aktivitäten,...

mehr