Nach über zehn Jahren Tätigkeit für den Bundesverband Bausoftware e.V. geht der Geschäftsführer des Bundesverband Bausoftware e.V., Herr Michael Fritz, am 31. Mai 2020 in den Ruhestand.Zum 1. Juni...
Computer Spezial: Herr Neuhaus, das zettellose Büro ist schon lange ein Wunsch von Behörden und Unternehmen. Allerdings scheint die Umsetzung noch verhalten zu sein. Ist dem so oder gibt es schon ein...
In idyllischer Lage in Herrsching am Ammersee entsteht eine hochwertige Wohnanlage. Für die Leistungsphasen 1 bis 5 der Anlage zeichnet lynx architecture verantwortlich. Den Auftrag für die...
Die Otto Mühlherr Baugesellschaft mbH optimiert und verschlankt ihre Prozesse. Die manuelle Zeiterfassung per Handzettel wurde zu arbeitsintensiv, und die Daten standen nicht sofort zur weiteren...
Auf der Fachmesse bautec in Berlin wurden im Februar 2020 zum 19. Mal die Preise im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ verliehen. Die Veranstaltung des RKW Kom-petenzzentrums unter der...
Mit digitaler Baudokumentation, Projektmanagement und Visualisierung über Building Information Modeling ermöglicht „Planstack“ agiles Arbeiten zwischen Bauunternehmern, Gewerken und Käufern. In der...
Die aktuelle Version der Projektmanagementlösung „Powerproject“ wurde in enger Zusammenarbeit mit Anwendern entwickelt. Bei den Verbesserungen der Software und deren Ergonomie fällt die überarbeitete...
Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) und BIM-Abwicklungsplan (BAP) sind wichtige Grundlagen für die erfolgreiche Umsetzung einer modellbasierten Gebäudeplanung. Doch was steckt hinter den...
In Zeiten einer boomenden Baukonjunktur einerseits und eines Fachkräftemangels andererseits ist das Personal eine wichtige, zugleich aber auch kostenintensive Ressource. Diese auf der Baustelle...
Öffentliche Institutionen und Unternehmen sehen sich der wiederkehrenden Aufgabe gegenüber-gestellt, für die Betriebsbereitschaft und Absicherung ihrer Gebäude und Anlagen zu sorgen. Prioritäten für...