mh-software präsentiert neue Website


Bild: mh-software

Bild: mh-software
Die Firma mh-software freut sich, ihre brandneue Website der Öffentlichkeit vorstellen zu dürfen. Diese zeige nicht nur die breite Palette an innovativen Produkten und Dienstleistungen auf zeitgemäße Art und Weise, sondern unterstreiche auch das fortwährende Engagement des Unternehmens, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Die Website https://www.mh-software.de/ zeichnet sich nach Unternehmensangaben unter anderem durch ein neu gestaltetes Interface aus. Die Besucher erwarte ein frisches und ansprechendes Design, das die Online-Erfahrung deutlich verbessere und die Nutzerfreundlichkeit steigere. Die breite Palette an Produkten und Lösungen des Anbieters werde übersichtlich präsentiert, um den individuellen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Zudem befinden sich auf der Website diverse Kundenreferenzen: Authentische Kundenstimmen vermitteln aus erster Hand, was die Kunden an den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens schätzen.

Thematisch passende Artikel:

Landeswettbewerbe „digital construction“ der WorldSkills Germany

Die Organisation WorldSkills Germany veranstaltet im Herbst einige berufliche Landeswettbewerbe im Bereich „digital construction“. Dort können Fachkräfte aus der AEC-Industrie (Architecture,...

mehr

Seminar „BIM-Projekte rechtssicher umsetzen“

Die Technische Akademie Esslingen TAE bietet am Donnerstag, 6. Juli 2023, in Ostfildern bzw. online das Seminar „BIM-Projekte rechtssicher umsetzen“ an. Mit der Fortbildung können sich Teilnehmer...

mehr

Wettbewerb „Engineering Newcomer“ fördert den Nachwuchs

Im Rahmen des Wettbewerbs „Engineering Newcomer“ suchen Cadenas und Norelem Normelemente, mit der Unterstützung des Bundesarbeitskreis Fachschule Technik (BAK FST) und der Softwareentwickler...

mehr

Kobold Controlling Fachtag

In Zeiten stark steigender Preise und eines hohen Inflationsniveaus ist die Erfassung des wirtschaftlichen Projekterfolgs bedeutender denn je. Daher ist es für Architekt*innen und Ingenieur*innen...

mehr