Ohne Änderungen an der Art des Bauens lässt sich eine deutliche Reduzierung der Emissionen und des Rohstoffverbrauchs und damit ein effektiver Kampf gegen den Klimawandel nicht bewerkstelligen. Ein...
Michael Haugeneder, seit mehr als zehn Jahren Teil der Geschäftsleitung von ATP sustain, spricht im Interview mit der COMPUTER SPEZIAL-Redaktion über die Konsequenzen der Taxonomie- Verordnung.
Common Data Environments (CDE) sind in aller Munde und gelten branchenübergreifend schon fast als gesetzt. Wann immer bei Bauprojekten zentral kollaborativ sowie mit Modellen gearbeitet wird oder...
Moderne Planungs-Tools sind heute in der Lage, die verschiedenen Fachplanungen von TGA oder Statik mit der Architekturplanung des entwerfenden Büros abzugleichen und auf Basis vielfältiger Parameter...
„DDS-CAD“, eine der führenden digitalen Planungslösungen für die Gebäudetechnik, unterstützt Fachplaner und TGA-Fachhandwerker von der ersten Zeichnung über die vollständige Gewerkeplanung bis hin zur...
Computer und Softwareanwendungen unterstützen schon seit mehr als fünf Jahrzehnten Unternehmen bei ihren täglichen Aufgaben. Dazu stehen bei herkömmlichen Computerprogrammen, in Abhängigkeit der...
Wie sich die Möglichkeiten des Quantencomputings für betriebswirtschaftliche Zwecke nutzbar machen lassen, bspw. um Prozesse zu optimieren oder höchst genaue Prognosen zu erzielen, daran forscht die...
Im Rahmen des iECO-Projekts des GAIA-X-Förderwettbewerbs soll eine digitale Struktur erprobt und realisiert werden, die alle beteiligten Partner in einer sicheren Datenumgebung zusammenbringt, um im...
Mit Building Information Modeling (BIM) entstehen neue Möglichkeiten der methodischen Umsetzung von Bauprojekten. BIM erlaubt es, die Planungs- und Handlungsweisen im Baugewerbe zu überdenken und...