Wie steht es so schön in der VOB/C zur Abrechnung von Bauleistungen: „Die Leistung ist aus Zeichnungen zu ermitteln, soweit die ausgeführte Leistung diesen Zeichnungen entspricht. Sind solche...
Die Version 14 von „MWM-Libero“, dem Programm für Aufmaß, Mengenermittlung, Bauabrechnung und XRechnung, enthält zahlreiche Neuerungen u. a. im Bereich Mengenermittlung und Aufmaß. Erfassen die...
Die Nova Building IT GmbH präsentiert auf der Branchenmesse BAU vom 17. bis 22. April 2023 in München ihre cloudbasierte Anwendung „Nova AVA BIM 5D“ mit neuen Funktionen für ein effektives...
Im Bereich Tragwerksplanung zeigt die RIB Software GmbH auf der BAU in München verschiedene Neuerungen für Aufgaben in der Bauteilstatik. Weiter stellt das Unternehmen auf den Messeständen 304/309 in...
Auf der BAU 2023 in München präsentiert Orca Software in Halle C5 an den gegenüberliegenden Ständen 616 (Orc Software) und 516 (Ausschreiben.de) seine Softwarelösungen und Innovationen. Dazu gibt es...
Zur BAU in München vom 17. bis zum 22. April stellt Softtech erstmals die neue, komplett browserbasierte Version von „Grava“ für die grafische Mengenermittlung vor. Die neue Web-Lösung erlaubt es,...
Thinkproject, SaaS-Anbieter von Software-Lösungen für die Baubranche, bringt mit seinen mobilen Lösungen jetzt auch komplexe BIM-Modelle und Plandaten vom Büro direkt auf die Baustelle. Auf der BAU in...
Die Planung von Photovoltaik-Anlagen wird – auch aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach Kombinationen mit Batteriespeichern, Ladestationen oder Wärmepumpen – immer komplexer. Der „PV-Planer“ von...
Die Baubranche setzt auf digitale Wege, um Rechnungen, Akten oder Prozesse zu verwalten. Dabei kann die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) helfen. SmartPS präsentiert auf der BAU 2023...
Der Softwareanbieter Bechmann hat seine Programme „Bechmann BIM“ und „Bechmann AVA“ einem umfangreichen Update unterzogen. Die aktuellen Versionen machen die Mengen- und Kostenermittlung sowie die...