Das neue, modulare Programm „Zeiterfassung 2022“ von Weise Software erfasst und dokumentiert Arbeitszeiten von Mitarbeitern rechtskonform und flexibel – wahlweise sta-tionär am Arbeitsplatz-PC, per...
In der aktuellen „AVAPLAN Version 2022“ wurden mehr als 50 neue Funktionen und Anpassungen implementiert und per Update zur Verfügung gestellt. Über den klassischen Funktionsumfang von Ausschreibung,...
Die neue Version der BIM- und CAD-Software Vectorworks stärkt ihre Position als OpenBIM-Lösung speziell für Architekt:innen, die Wert legen auf besten Datenaustausch und die Unterstützung modernster...
In Ergänzung zu den beiden Messen BAU und digitalBAU wird im kommenden Jahr erstmalig ein neues Veranstaltungsformat starten: die digitalBAU conference. Initiiert von der Messe München und in...
Ob Kommunen, Konzerne oder kleine Unternehmen: Cyberattacken nehmen seit Jahren massiv zu. Erschreckend wird es, wenn sogar Energieversorgungseinrichtungen wie Windkraftanlagen und Atomkraftwerke oder...
Computer Spezial – Digitalisierung im Bauwesen 2023Newsletter 1/2023erscheint am 26. Januar 2023Anzeigenschlusstermin: 17. Januar 2023Newsletter 2/2023erscheint am 02. März 2023Anzeigenschlusstermin:...
FRILO bietet seit über 40 Jahren ebenso leistungsstarke wie benutzerfreundliche und moderne Softwarelösungen für baustatische Berech-nungen an und hat sich auf diesem Gebiet zu einem führenden...
Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) und BIM-Abwicklungsplan (BAP) sind wichtige Grundlagen für die erfolgreiche Umsetzung einer modellbasierten Gebäudeplanung. Doch was steckt hinter den...
Seit 2020 muss für den Infrastrukturbau in Deutschland die BIM-Methode angewendet werden. Und im Bundesfernstraßenbau sollen ab 2025 Planung, Ausführung, Betrieb und Erhaltung des Regelbetriebs von...
Das von BIM Deutschland, dem Zentrum für die Digitalisierung des Bauwesens, entwickelte BIM-Portal des Bundes wurde am 11. Oktober 2022 durch die Bundesministerin Klara Geywitz und den Bundesminister...