Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 212 Treffer

Zeppelin Rental bietet BIM-basierte Einsatzplanung an

Bei der Vergabe öffentlicher Aufträge in Deutschland ist der Einsatz von BIM ab einem bestimmten Projektvolumen seit Januar 2021 Pflicht. Wird ein Projekt mit der kooperativen BIM-Arbeitsmethodik...

mehr

Software zur schnellen Analyse von Gebäudebetriebsenergie

Spacemaker, ein Autodesk Unternehmen, erweitert sein Software-Angebot um ein neues Analysetool, das es Bauplanern ermöglicht, die Umweltauswirkungen von Gebäuden zu verringern und effizienter...

mehr

AVA- und Baukostenmanagementsoftware mit VHB-Formularen

Die Formulare des Vergabehandbuchs (VHB) dienen der Vereinheitlichung von zu übermittelnden Daten zwischen Auftraggebern, Planern und Auftragnehmern z. B. bei der Vergabe öffentlicher Aufträge. Die...

mehr

Neue Version der TGA-Planungssoftware „DDScad 18“

Ein modernes Erscheinungsbild sowie zahlreiche Funktionsneuheiten für die hochwertige Planung und Visualisierung von Gebäudetechnik zeichnen die neue Version 18 der TGA-Planungssoftware „DDScad“ von...

mehr

Schnelle Grobkostenermittlung

BIM-Prozesse unterstützen Kostenplanende durch die Verbesserung der Transparenz, die Verminderung von Doppelerfassungen, ein verringertes Fehlerrisiko sowie die Beschleunigung der Planungsprozesse....

mehr
Ausgabe 02/2022 Digitale Strukturen voranbringen

Transformation der Baubranche gelingt nur mit gemeinsamen Standards

Auf dem Weg zur Erreichung der ambitionierten Klimaziele wird es für die Baubranche darum gehen, die Potenziale der Digitalisierung auszuschöpfen. Allerdings müssen dafür alle an einem Strang ziehen...

mehr
Ausgabe 02/2022 Virtuelle Baustelle im Handwerk 4.0

Automatische 3D-Raumvermessung im Rundumbild

Virtuelle Realität ist heute bereits fester Bestandteil vieler Lebensbereiche. Dabei geht es längst nicht mehr nur um Unterhaltung, sondern um nützliche Unterstützung. Eines der bekanntesten und...

mehr
Ausgabe 02/2022 Es braucht Mut

Digitalisierung ist kein Selbstläufer

Die pbr AG wickelt zwischenzeitlich rund 70 bis 80 % aller Projekte mit einem durchweg hohen Digitalisierungsgrad ab. Die Planungsgesellschaft war bereits 2020 in der Lage, standortübergreifend...

mehr
Ausgabe 02/2022 „Die Digitalisierung hört nie wieder auf“

Eine Diskussion aus Sicht von Handwerk, Forschung und Softwareanbieter

Unter dem Motto „Was ist möglich, was ist nötig und wie gestaltet sich die weitere Entwicklung? in der Digitalisierung der Baubranche“ hat die COMPUTER SPEZIAL-Redaktion mit Alexander Fritsch,...

mehr
Ausgabe 02/2022

Vectorworks 2023: Architektur im Fokus

Die neue Version der BIM- und CAD-Software Vectorworks stärkt ihre Position als OpenBIM-Lösung speziell für Architekt:innen, die Wert legen auf besten Datenaustausch und die Unterstützung modernster...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1484 Treffer in "SHK Profi"

1826 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"