Baustellenfotos verorten, kommentieren und verwalten


Bild: Weise Software

Bild: Weise Software
Mit dem Programm „Bildverortung 2025“ von Weise Software können Baustellenfotos kommentiert, verwaltet und mit Plänen verknüpft werden. Neue Funktionen in der aktuellen Version 2025 machen die Dokumentation von Mängeln, der aktuellen Baustellensituation, der Baustellenhistorie oder des Baufortschritt noch einfacher und komfortabler. Pläne können in den Formaten PDF, DXF, DWG, JPG, PNG und VVWCAD importiert werden. Fotos lassen sich über die integrierte Bildverwaltung aus einem Verzeichnis oder direkt vom Smartphone oder Tablet übertragen. Markierungssymbole können individuell angepasst und mit beliebigen Informationen versehen werden. In der neuen Version 2025 können Anwender jetzt eine ausgewählte Markierung kopieren und sowohl auf dem gleichen oder einem anderen Plan des aktuellen Projekts als auch auf beliebigen Plänen anderer Projekte einfügen. Alle Fotos können kommentiert, bearbeitet und mit Bemerkungen, Pfeilen, Kreisen oder anderen grafischen Elementen ergänzt werden, um etwa wichtige Bildbereiche hervorzuheben.

Weise Software GmbH
01187 Dresden
Tel.: 0351 87321500

www.weise-software.de
x

Thematisch passende Artikel:

Baustellenfotos verorten, kommentieren und verwalten

Mit dem Programm „Bildverortung 2025“ von Weise Software können Baustellenfotos kommentiert, verwaltet und mit Plänen verknüpft werden. Neue Funktionen in der aktuellen Version 2025 machen die...

mehr

Terminplanung & Auftragsverwaltung nahtlos verknüpft

Sykasoft bringt seine neue „Terminplaner-App“ auf den Markt, die Aufträge und Termine miteinander verknüpft. Zielgruppe sind Monteure, die darüber jederzeit ihre Termine und Aufträge einsehen...

mehr

Visuelle Bauzeitenplanung mit BIM

Der „Projekt-Manager 2025“ von Weise Software macht mit der neuen BIM-Verknüpfung Bau- und Montageabläufe transparenter und optimiert mit verbesserten Funktionen die Zeit-, Kosten- und...

mehr
Ausgabe 01/2021 Das Smartphone auf der Baustelle nutzen

„BauButler“ verknüpft Baustelle und Büro

Ein Smartphone steckt heute in jedem Overall, in jeder Hosentasche. Warum sollte man es nicht auch für die Arbeit nutzen? Mit dieser Idee sind die Entwickler von „BauButler“ angetreten und haben...

mehr