Implementierungs-Leitfaden für ISYBAU-Datenformate vom BVBS veröffentlicht

Der BVBS hat einen Implementierungs-Leitfaden zur einheitlichen Nutzung von ISYBAU-Datenformaten herausgegeben. Dieser hilft Anbietern von Software für den Tief- und Infrastrukturbau sowie GIS, die Interoperabilität zwischen Lösungen zu verbessern, und die Anwendung von ISYBAU-Datenformaten in Bauprojekten zu vereinfachen.

Der ISYBAU-Implementierungs-Leitfaden des BVBS hilft Softwareunternehmen dabei, die Interoperabilität zwischen Programmen zu verbessern.
Bild: BVBS

Der ISYBAU-Implementierungs-Leitfaden des BVBS hilft Softwareunternehmen dabei, die Interoperabilität zwischen Programmen zu verbessern.
Bild: BVBS
Beim Datenaustausch in der Siedlungswasserwirtschaft treten gelegentlich Komplikationen auf, weil Schnittstellenbeschreibungen unterschiedlich interpretiert werden und einige Objekte im ISYBAU-Datenstandard nicht eindeutig beschrieben sind. Der Implementierungs-Leitfaden schließt diese Lücke, indem er Mindestanforderungen an Attribute festlegt sowie Hinweise zur Verwendung von Koordinatensystemen, Objektbezeichnungen und zur Modellierung von Huckepackleitungen gibt. Zusätzlich klärt er Unklarheiten bei Haltungsrichtungen, Anschlusspunkten und Ausläufen und bietet eine Übersicht über die verschiedenen ISYBAU-Versionen.

Der Leitfaden ist als PDF-Datei kostenfrei zum Download verfügbar über den Link www.t1p.de/CS-2-25-ISYBAU.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2025

BVBS-Sessions auf der INTERGEO 2025

Auf der INTERGEO Expo und Conference, die vom 7. bis 9. Oktober 2025 in Frankfurt a. M. stattfand, präsentierte der BVBS zwei Sessions zur Digitalisierung im Infrastrukturbereich. Optimale...

mehr
Ausgabe 02/2025

Neues aus dem BVBS

Politischer Abend in Berlin Unter dem Titel „Sondervermögen Infrastruktur – Beschleunigung digital“ veranstaltete der BVBS im Mai 2025 einen Politischen Abend in Berlin. Im Rahmen eines...

mehr

Neue BVBS-Broschüre zeigt digitale Lösungen für Infrastrukturprojekte

Digitale Methoden beschleunigen bereits heute Abläufe, erhöhen die Planungsqualität und verbessern die Kostensicherheit im Tief- und Infrastrukturbau. In seiner neuen Broschüre stellt der...

mehr
Ausgabe 02/2024

Neue Veröffentlichungen des BVBS: Stellungnahme zu aktuellen Themen

Deutschland steht vor großen Herausforderungen: der Ausbau der Infrastruktur, der Wohnraummangel und das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele erfordern dringend Lösungen. Aktuelle Veröffentlichungen...

mehr