KI liest und verarbeitet PDF-Grundrisse


Bild: Zenesis

Bild: Zenesis
Mit dem neuen Modul „PDF-Import“ von Zenesis in der gleichnamigen Software können bestehende Architekturgrundrisse im PDF-Format aus frühen Leistungsphasen vollautomatisch und mit Präzision verarbeitet werden. Das Programm erkennt dabei nicht nur die Raumstempel, sondern analysiert sämtliche Räume geschossweise und erstellt daraus ohne manuelles Eingreifen einen umfassend strukturierten Raumkatalog. Durch die intelligente automatische Erkennung und Aufbereitung der Grundrissdaten entfällt die zeitaufwendige manuelle Übertragung in Excel-Listen vollständig. Der gesamte Prozess ist laut Entwickler schnell, standardisiert und liefert Planungsdaten, die unmittelbar für verschiedenste Anwendungen genutzt werden können – von Sanierungs- und Umbauprojekten bis hin zu komplexen Weiterplanungen.

Zenesis GmbH
04289 Leipzig

www.zenesis-planung.de
x

Thematisch passende Artikel:

KI liest und verarbeitet PDF-Grundrisse

Mit dem neuen Modul „PDF-Import“ von Zenesis in der gleichnamigen Software können bestehende Architekturgrundrisse im PDF-Format aus frühen Leistungsphasen vollautomatisch und mit Präzision...

mehr
Ausgabe 01/2025

KI packt bei Planung und Bau kräftig mit an

Anwendungsbeispiele KI-gestützter Softwarelösungen

Leichtere Ideenfindung in der Architektur Die Unterstützung des kreativen Planungsprozesses ist einer der großen Vorteile des Einsatzes von KI. In der Architektur hilft beispielsweise der „AI...

mehr

BIM2Praxis: Digitale Transformation von TGA-Planung und Bauausführung

Das zukunftsweisende Forschungsprojekt „BIM2Praxis“ von LuArtX, ROM Technik, RWTH Aachen und Viessmann soll praxisnahe BIM-Lösungen für die technische Gebäudeausrüstung in Planung und...

mehr