Blog der Computer-Spezial

Vectorworks 2026: Mehr Innovation, Effizienz und disziplinübergreifende Zusammenarbeit

Die neue deutsche Version 2026 der BIM- und CAD-Software Vectorworks ist auf dem Markt. Mit einem verstärkten Fokus auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit beinhaltet die neue Version...

mehr

GEG und BEG sicher anwenden

Der neue BKI „Energieplaner 2026“ unterstützt Architekten, Ingenieure und Energieberater bei der strukturierten und normgerechten Energieberatung...

mehr

Visuelle Bauzeitenplanung mit BIM

Der „Projekt-Manager 2025“ von Weise Software macht mit der neuen BIM-Verknüpfung Bau- und Montageabläufe transparenter und optimiert mit...

mehr
Advertorial/Anzeige

Bluebeam Studie: Technologie- und Digitalisierungstrends 2026 KI wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor

Hätten Sie das gedacht? Bereits 29 Prozent der deutschen Unternehmen setzen Künstliche Intelligenz in der Planungsphase ein – und machen Deutschland damit zum Weltspitzenreiter! Das zeigt die aktuelle...

mehr

Graphisofts Ignite Conference: Globale BIM-Community wiedervereint

Die ungarische Hauptstadt Budapest, Gründungsort von Graphisoft und „Archicad“, war vom 6. bis 8. Oktober 2025 ein Hotspot für die internationale BIM-Community: Graphisoft lud in das Corinthia Hotel...

mehr

Cyber Resilience Act: BSI wird marktüberwachende Behörde

Das BSI wurde nun von der Bundesregierung als notifizierende und marktüberwachende Behörde gegenüber der Europäischen Kommission benannt. Damit kommen dem BSI neue Aufgaben...

mehr

DDScad 21: Mehr Sicherheit, Flexibilität und Unterstützung bei der TGA-Planung

Die Planungssoftware „DDScad“ ist jetzt in der Version 21 erhältlich. Die Neufassung des gewerkeübergreifend einsetzbaren Allzweckwerkzeugs für die TGA-Projektierung zeichnet sich durch zielgerichtete...

mehr

Modernisierung des ERP-Systems: Vorteile und Kriterien der Auswahl

Viele Unternehmen sind mit ihrem aktuellen System für Enterprise Ressource Planning (ERP) unzufrieden, fürchten jedoch nach Angaben des Unternehmens Planat den Aufwand und die Risiken eines Wechsels....

mehr

Auf Daten bauen: Online-Veranstaltung beleuchtet KI und Plattform-Strategien für die Baubranche

Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau lädt ein zur zweiteiligen Online-Reihe „Auf Daten bauen“. Im Fokus steht das Potenzial der Daten- und Plattformökonomie...

mehr

Prognose für VOB-Ausgleichsrechnungen erstellen

Jedes ausführende Unternehmen – sei es ein Handwerksbetrieb oder eine Bauunternehmung – benötigt eine VOB-Ausgleichsrechnung, wenn die ausgeschriebenen Mengen von...

mehr