Digitalisierung

Was in der Industrie 4.0 heißt, bedeutet für die Baubranche die Digitalisierung im Bauwesen - einen durchgängigen, digitalen Prozess vom ersten Entwurf bis zum fertigen Gebäuden mit den Daten in der As-Built-Version und sogar noch weiter hinein in den laufenden Betrieb.

Auf IT gebaut

Innovative IT-Ideen für die Bauwirtschaft

Am 1. Juni 2021 wurden zum 20. Mal die Preise im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ verliehen. Die Preisträger des Wettbewerbs 2021 präsentierten ihre Projekte im Livestream und...

mehr

Startup-Preis „BAUsmart2021“ verliehen

Auszeichung von jungen Lösungen für das Bauen

Zum ersten Mal ist der Startup-Preis „BAUsmart2021“ verliehen worden. Die Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, Elisabeth Winkelmeier-Becker, zeichnete...

mehr

Rückblick „Spartacus“-Anwendertreffen 2021

Praxisnaher Kundenaustausch im Rahmen einer virtuellen Live-Show

Jedes Jahr treffen sich die Anwender der CAFM-Lösung „Spartacus Facility Management“ im Rahmen eines Anwendertreffens zum gemeinsamen Fach- und Praxisaustausch mit der N+P Informationssysteme GmbH...

mehr

Aus Precast Software Engineering wird Allplan Software Engineering

Fusion abgeschlossen

Seit Juni 2021 firmiert die Precast Software Engineering als Allplan Software Engineering und wird damit zum Tochterunternehmen von Allplan. In der Fusion sieht Allplan die strategische Antwort auf...

mehr

Eindrücke vom Online-Technologietag der RIB

Smart planen, digital bauen, intelligent betreiben

An die 700 Interessierte haben den Online-Technologietag der RIB Software SE am 12. Mai 2021 besucht. Die Referenten des Tages, welche die gesamte Wertschöpfungskette beim Bauen repräsentierten,...

mehr

Finanzbuchhaltung für die Baubranche

„BRZ Deutschland und Sage arbeiten exklusiv zusammen, um mit "BRZ 365 Finance" „die ideal auf die Anforderungen der Baubranche zugeschnittene Finanzbuchhaltung in der Cloud auf den Markt zu bringen“,...

mehr

Zeiterfassung im Homeoffice

Nachvollziehbare und präzise Lösung von Kobold

In Zeiten des Homeoffices ist eine funktionierende Zeiterfassung auch für Architekten und Ingenieure, die von zuhause aus arbeiten, notwendig. Denn nur so können sowohl die Mitarbeiter als auch die...

mehr

RIB Software lädt zum Online-Technologietag

Durchgängige Digitalisierung auf Basis der iTWO-Plattform

Referenten von öffentlichen Einrichtungen und führenden Planungsgesellschaften sowie Bauunternehmen aus Deutschland und Europa geben beim Online-Technologietag der RIB Software SE am 12. Mai 2021ab...

mehr

Die Lernplattform der DB Bahnbau Gruppe GmbH

Digitale Qualifizierung oder wie funktioniert effizientes Lernen heute?

Die Lernwelt hat sich verändert. Junge Menschen sind es heute nicht mehr gewohnt, einen ganzen Tag lang klassischem Präsenzunterricht, etwa in Form von PowerPoint-Präsentationen, zu folgen. Heutzutage...

mehr

Softtech wird Aktiengesellschaft

Pfälzer Softwareentwickler stellt Weichen für die Zukunft

Dieter J Heimlich leitet seit 35 Jahren die Softtech und weitere Firmen in der Bausoftware-Branche mit großem Erfolg. Mit der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft wird ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft und Wachstum beschritten.

mehr