Ausgabe 02/2023Vectorworks 2024:
Schnellere Workflows für alle Phasen
Die neue Version der BIM- und CAD-Software Vectorworks bietet Planer:innen umfassende Lösungen für schnellere Arbeitsabläufe in allen Projektphasen.Mit Vectorworks 2024 lassen sich Arbeitsprozesse...
Die aktuelle Bausituation bewegt Unternehmen zunehmend zur Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen. Welche Probleme sich im Bauablauf dadurch beseitigen lassen und wie Bauprojekte dadurch wesentlich...
Eine abgestimmte, integrale Planung bedeutet schon früh im Projekt hohe Planungs- und Kostensicherheit. Voraussetzung dafür ist, dass mit der Architektur und der Tragwerksplanung zwei zentrale...
„Die digitale Gerüstplanung leben“ – das ist das Motto der Kolbenschlag Gerüstbau GmbH & Co. KG aus Bayreuth. Selbst bei kleinen Projekten erstellt das Team digitale Pläne und schafft auf diese Weise...
Seit Jahrzehnten steht der Name Gartenhof Küsters GmbH für hochwertige Leistungen im Garten- und Landschaftsbau. Im Laufe der Jahre hat sich aus dem 1964 im rheinischen Neuss gegründeten...
Gemeinsam mit dem Deutschen Großhandelsverband Haustechnik (DGH) und dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat der BVBS die Datenschnittstelle „Open Masterdata“ für die Software des...
Mit dem DATEV Buchungsdatenservice bietet pds ab sofort eine digitale Schnittstelle in die DATEV-Cloud, die den Datenaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Handwerksbetrieb und Steuerberatenden...
Die Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche wird vom 20. bis 22. Februar 2024 bereits zum dritten Mal in Köln stattfinden. Gut ein Vierteljahr vor Start der Veranstaltung blickt...
Die buildingSMART-Regionalgruppe Rheinland veranstaltet in diesem Jahr erneut das „BIM NEXT Forum“ und lädt alle Interessierten zu der Veranstaltung an der Technischen Hochschule Köln ein. Im...
Seit 2016 gilt die BIM World MUNICH als führende Netzwerkplattform in D-A-CH für nationale und internationale Akteure der Digitalisierung im Bau-, Immobilien- und Infrastrukturbereich. Die jährlich in...