Themen

Ausgabe 02/2022

BIM-Portal des Bundes seit 11. Oktober 2022 online

Das von BIM Deutschland, dem Zentrum für die Digitalisierung des Bauwesens, entwickelte BIM-Portal des Bundes wurde am 11. Oktober 2022 durch die Bundesministerin Klara Geywitz und den Bundesminister...

mehr
Ausgabe 02/2022

Neue Version „Orca AVA 25“

Die neue Version „Orca AVA 25“ der Orca Software GmbH transferiert die durchgängige Digitalisierung im Planungsprozess auf die nächsthöhere Ebene. Mit ihr können Planer und Architekten nach Angaben...

mehr
Ausgabe 02/2022 Der Open-BIM-Workflow im Test

Simulation einer gewerkeübergreifenden Projektplanung

Die Open-BIM-Methode ermöglicht den softwareunabhängigen Datenaustausch mit offenen Dateiformaten zwischen allen Projektbeteiligten in der digitalen Gebäudeplanung. Auf der digitalBAU 2022 in Köln...

mehr
Ausgabe 02/2022

Neuer BIM-geeigneter Liftkonfigurator

Die Lift Engineering GmbH entwickelt einen herstellerunabhängigen Konfigurator, der die Konzeption eines Aufzugs vollumfänglich unterstützen und Ende 2022 auf den Markt kommen soll. Das Programm wird...

mehr
Ausgabe 02/2022

Architektur im Fokus

Besonders flexible und hoch detaillierte Fensterlaibungen, dynamische Kantenmodellierung, variable Raumstempel, automatische Kotenbemaßung, umfangreiche und intuitive Modellierung des Geländes und der...

mehr
Ausgabe 02/2022 CO2-Bilanzierung – Aktueller Stand und Ausblick auf 2023

Interview mit Björn Wolff, COO und Vorstand Vertrieb & Marketing der Hottgenroth Software AG

Die Ökobilanzierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden zeigt die Umweltwirkung von der Erbauung über den Betrieb der Immobilie bis hin zur Entsorgung und Weiterverwertung ihrer Komponenten auf. Die...

mehr
Ausgabe 02/2022

Alle Daten vor Ort beim Handwerker

Die wirbauen.digital GmbH bietet mit ihrer Software ein umfangreiches Leistungspaket. Der Fokus liegt dabei auf Daten-Transparenz – vom Büro bis zum Handwerker vor Ort. Warum die Digitalisierung im...

mehr
Ausgabe 02/2022

Neue Mitglieder im Bundesverband Bausoftware e.V.

Adolf Würth GmbH & Co. KGDie Adolf Würth GmbH & Co. KG in Künzelsau ist das Gründungs- und zugleich größte Einzelunternehmen der Würth-Gruppe. Würth entwickelt für das Montage- und...

mehr
Ausgabe 02/2022 Projekte professionell managen

Dokumentation und Zeiterfassung per App 

Die Engie Deutschland GmbH verbindet Technik-, Energie- und Servicedienstleistungen zu einem gesamtheitlichen Portfolio und realisiert für ihre Auftraggeber anspruchsvolle Aufgaben in allen Gewerken...

mehr

Zeppelin Rental entwickelt Zutrittskontrollsoftware weiter

Mit dem Update der Zutrittskontrollsoftware „InSite 4.0“ von Zeppelin Rental werden die Projektsteuerung und die Überprüfung der Personen- sowie Materialströme auf der Baustelle noch einfacher und...

mehr