Innovative Infrastrukturplanung

Mit der „smart infra-modeling technology“ wird eine integrierte fachliche Konstruktion von Bauteilen für Nutzer ermöglicht.
Bild: IB&T Software

Mit der „smart infra-modeling technology“ wird eine integrierte fachliche Konstruktion von Bauteilen für Nutzer ermöglicht.
Bild: IB&T Software
IB&T Software gibt das Release der Version 10.1 ihres Programms „card_1“ bekannt. Die neue Version bietet eine Vielzahl von Verbesserungen und neuen Funktionen, die die Infrastrukturplanung effizienter und komfortabler gestalten soll. Neben einer modernisierten Druckausgabe und einem neuen Kontaktkatalog zum Verwalten projektbezogener Ansprechpartner ist u. a. der Start eines neuen Projekts mittels eines Einstiegsassistenten vereinfacht worden. Die Funktion des Straßenentwurfs wurde um Ein- und Ausfahrten erweitert. In Version 10.1 definieren Anwender im Konstruktionsbaukasten komplexe Querschnitte, aus denen sie entlang von Leitlinien langgestreckte 3D-Bauteile, wie Muldenrinnen oder Amphibienleiteinrichtungen, erzeugen. Des Weiteren lassen sich für projektübergreifende Vorgaben eigene Regelwerke für Katalogeinträge, Zeichnungsvereinbarungen oder Skripte erstellen. Diese Regelwerke sollen die thematische Abgrenzung und die Pflege simplifizieren, da sie zentral verwaltet und aktualisiert werden. Eine Leistungssteigerung hat die 3D-Projektansicht erfahren, in der bei der Arbeit mit Punktwolken für eine flüssigere Darstellung gesorgt wird.

IB&T Software GmbH

22848 Norderstedt

Tel.: +49 40 53412 0

www.card-1.com

Thematisch passende Artikel:

IB&T Software GmbH und Mailänder Consult GmbH festigen Zusammenarbeit

Die IB&T Software GmbH ist eine Kooperation mit ihrem langjährigen Kunden, der Mailänder Consult GmbH eingegangen. Ziel der zukünftigen Zusammenarbeit ist die Stärkung der schienengebundenen...

mehr