Kostenermittlung mit Vergleichsprojekten

Bei neuen Bauvorhaben erwarten Auftraggeber schnell eine erste, zumindest grobe Kostenschätzung. Für Planer können dabei abgeschlossene, vergleichbare Projekte hilfreich sein. Doch je weiter Projekte zurückliegen, desto stärker sind deren Kosten veraltet oder die Preisniveaus sind aufgrund verschiedener Projektstandorte nicht vergleichbar. Mit „NOVA AVA“ lassen sich jetzt realistische Kostenkennwerte aus zurückliegenden Projekten nutzen: Mit Preisindizes, z. B. für den Neubau von Wohngebäuden, können Vergleichsprojekte auf den aktuellen Stand gebracht werden. Unterschiedliche Regionen werden per Regionalfaktor vergleichbar gemacht. Die Software aggregiert die Kosten dieser Projekte und bezieht sie auf Basiseinheiten wie BGF, BRI, etc. Die Anwender sollen so verlässliche Kostenkennwerte für die erste Kostenermittlung eines neuen Projekts erhalten.

Kostenplanung mit „NOVA AVA“ auf Basis ausgewählter Referenzprojekte.
Bild: Nova Building IT

Kostenplanung mit „NOVA AVA“ auf Basis ausgewählter Referenzprojekte.
Bild: Nova Building IT
Wie viele Projekte für Vergleiche verfügbar gemacht werden, welche Preisindizes und Regionalfaktoren angewendet werden, entscheiden die Anwender. Die bewährten Baupreisindizes des Statistischen Bundesamtes bieten hierfür einen mögliche Grundlage. Mit der integrierten Onlineplattform soll sich der gesamte Ausschreibungs- und Vergabeprozess mit „NOVA AVA“ übersichtlich und sicher steuern lassen. Um besonders hohe Sicherheitsstandards zu gewährleisten, erfolgt das Login-Verfahren auf der Online Angebotsplattform jetzt passwortlos. Zugang zur Plattform erhalten nur noch eingeladene Bieter, die aktiv einen jeweils zeitbeschränkten Zugangslink anfordern. Das Verfahren soll somit sicherer und einfacher sein.

Nova Building IT GmbH

64367 Mühltal

Tel: +49 89 550648 40

www.avanova.de

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2022 Durchgehendes Kostenmanagement

Kostenermittlung – Ausschreibung – Preisspiegel – Vergabe

Präzise und transparente Kostenermittlung Die Architektin Christine Klenert ist bei GJL Expertin für das Thema Kostenmanagement. GJL hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst frühzeitig verlässliche...

mehr

Verbesserte Kostenanalyse und Kostenplanung

In der neuen Nutzeroberfläche von „NOVA AVA“ wurden Informationen auf das Wesentliche reduziert, ohne an Klarheit zu verlieren: Kürzere Texte und größere Abstände verbessern laut Entwickler...

mehr

Die BIM-Methode für den AVA-Bereich

Interview mit Andreas Haffa, Leiter der Entwicklungsabteilung bei Softtech

Herr Haffa, was zeichnet Software aus Ihrem Haus aus? Andreas Haffa: Wir haben viel Erfahrung, denn seit 35 Jahren kommt Software für die Baubranche aus unserem Haus. Außerdem arbeiten bei uns...

mehr