Gemeinsam mit dem Deutschen Großhandelsverband Haustechnik (DGH) und dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat der BVBS die Datenschnittstelle „Open Masterdata“ für die Software des...
Mit dem DATEV Buchungsdatenservice bietet pds ab sofort eine digitale Schnittstelle in die DATEV-Cloud, die den Datenaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Handwerksbetrieb und Steuerberatenden...
Die Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche wird vom 20. bis 22. Februar 2024 bereits zum dritten Mal in Köln stattfinden. Gut ein Vierteljahr vor Start der Veranstaltung blickt...
Die buildingSMART-Regionalgruppe Rheinland veranstaltet in diesem Jahr erneut das „BIM NEXT Forum“ und lädt alle Interessierten zu der Veranstaltung an der Technischen Hochschule Köln ein. Im...
Seit 2016 gilt die BIM World MUNICH als führende Netzwerkplattform in D-A-CH für nationale und internationale Akteure der Digitalisierung im Bau-, Immobilien- und Infrastrukturbereich. Die jährlich in...
Programme der Künstlichen Intelligenz (KI) – ChatGPT, Claude, Dall·E oder andere KI-basierte Anwendungen – rücken immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Auch in der Bauindustrie kann KI oft genau...
Über die Hälfte der Führungskräfte aus der mittelständischen Wirtschaft wären damit einverstanden, bei wichtigen unternehmerischen Entscheidungen künftig die Meinung eines KI-Systems einzuholen. Dies...
Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht ein digitales und vernetztes Datenmanagement in der Bauwirtschaft. Wie nützlich dies vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen sein kann, zeigt das vom...
Schnellere Entscheidungen im Entwurfsprozess Ein effizienter Workflow beginnt bereits in der Entwurfsphase. Anhand von 3D-Simulationen lassen sich Konzepte mit Enscape von Anfang an schnell...
Die mehrtägige Messe über das Building Information Modeling (BIM) war dieses Jahr ein voller Erfolg. Über 4.500 Teilnehmende verfolgten vor Ort und Online die politischen Statements, Fachvorträge,...