Kosten, Termine und Ressourcen sind wichtige Faktoren bei der Realisierung von Bauprojekten. Software für die Projekt-, Bauzeiten- und Ressourcenplanung, Budget- und Kostenverwaltung, wie der...
Die vor kurzem aktualisierte Version der AVA-Software „Avaplan“ wurde um neue Funktionen erweitert und aktuelle Standards und Schnittstellen zum Datenaustausch angepasst. Ausdruck und...
Graphisoft, Entwickler der BIM-Planungssoftware „Archicad“, hat die Erweiterung „Archicad AI Visualizer“ vorgestellt. Das kostenfrei erhältliche Werkzeug basiert auf „Stable Diffusion“, einem...
Mit der Serie Whitepaper Technik stellt Orca Software einen kostenfreien Service für ausschreibende Planer zur Verfügung. Informationen zu diversen Themen des Tiefbaus werden behandelt....
Ein Jahr nach der Einführung von „ChatGPT“ verbreiten sich Anwendungen generativer Künstlicher Intelligenz (KI) nach Bekunden des TÜV-Verbands rasant: Gut jeder Dritte Bundesbürger hat bereits das...
Beim Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) ist der Kostenplaner 2024 erschienen. Das Update bietet die aktualisierten BKI-Baukosten-Datenbanken 2024 mit über 140 Neubau- und...
RIB veröffentlicht eine neue Softwareversion der Enterprise Resource Planning (ERP)-Plattform „RIB 4.0“, mit der Bauunternehmen erste Schritte in Richtung Klimatransparenz umsetzen können. Mit dem...
In einer Studie zeigen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) eine Methode auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI), mit der sich die Genauigkeit der von globalen Klimamodellen...
Für eine erfolgreiche Anwendung der BIM-Methode sei die Nutzung von Standards und Normen, die den Austausch von Modellen und Informationen innerhalb strukturierter Prozesse zum Gegenstand haben,...