Die Version 2022 der BIM- und CAD-Software „Vectorworks Architektur“ ist auf dem Markt. In der neuen Version wurden vor allem die Kerntechnologien und Schnittstellen weiterentwickelt, um die Software...
Die Jahresveranstaltung 2022 des Bundesverbandes Bausoftware ist für den 23. und 24. Mai in Marburg geplant. Am ersten Veranstaltungstag wollen wir uns in Round Tables zu verschiedenen aktuellen...
Im Rahmen der DigitalBAU im Juni in Köln wird der Deutsche Baupreis 2022 verliehen. Im Fokus des Leistungswettbewerbs der Bauindustrie, den die Bauverlag BV GmbH ausrichtet, steht die unternehmerische...
Tragwerksplaner können nun auf die neuen Versionen der Frilo-Statik-Software zugreifen. Mehrere Produkte des Anbieters haben Funktionserweiterungen erhalten. Zudem ist eine neue Lösung für die...
Die Vision einer schnellen und dennoch fundierten Baukalkulation war Motivator für die im Januar 1992 gegründete Dr. Schiller & Partner GmbH – Dynamische BauDaten. Seit nunmehr 30 Jahren führt diese...
Mit IFC-Viewern lassen sich BIM-Modelle anzeigen, analysieren, prüfen und kommentieren. Was IFC-Viewer sonst noch können und wer, welche Lösung anbietet, zeigt dieser Produktvergleich, hier mit...
Crossinx Ziel der 2007 gegründeten Crossinx GmbH ist die Digitalisierung der gesamten Finanz- und Bestellprozesse in Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung. In verschiedenen Branchen, darunter...
„DDS-CAD“, eine der führenden digitalen Planungslösungen für die Gebäudetechnik, unterstützt Fachplaner und TGA-Fachhandwerker von der ersten Zeichnung über die vollständige Gewerkeplanung bis hin zur...
Die Regelungen zum Datenaustausch GAEB DA XML wurden in der überarbeiteten Version 3.3 im Sommer 2021 verabschiedet und zur Anwendung freigegeben. Die Einführung globaler Identifikatoren (GUID) für...
Die Digitalisierung der Baubranche ist ein wichtiger Schritt, um das Bauen zu beschleunigen. Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau begrüßt das Online-Zugangsgesetz (OZG), welches den vollständigen...