Programm mit Informationen, Austausch und Live-Chat
Am 24. Februar findet das jährliche Online-Event „Inside Vectorworks 2022“ statt, zu dem sich alle Anwender und Interessierten der BIM- und CAD-Software Vectorworks kostenlos anmelden können. An...
Buch zur Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft beim Bauen
Der Bau- und Gebäudesektor ist weltweit für 38 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Bau- und Abbruchabfälle machten im Jahr 2019 55 % des Gesamtabfallaufkommens in Deutschland aus. Angesichts...
Die multimediale Internet-Plattform Project Base unterstützt ihre Anwender rund um die Themen Prozess- und Projektmanagement. Seit kurzem gehört die kostenlose Webapplikation „IQProcess“...
BIMPUT soll Planungs- und Bestandsdaten von Gebäuden sichern
Das Forschungsprojekt BIMPUT soll maßgeblich zu erhöhter Akzeptanz und Verwendungstiefe der BIM-Methode in den Bau- und Ausbaugewerken beitragen. Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung...
Die durchgängige AVA- und Baukostenmanagementsoftware „California“ der G&W Software AG ist im BIMSWARM-Marktplatz aufgeführt. Das Programm erhielt die Zertifizierung für Bausoftware-Produkte aus dem...
Unternehmen müssen sich auf neue technische und rechtliche Vorgaben vorbereiten
Die Bundesländer Baden-Württemberg, Hamburg und das Saarland verpflichten ihre Auftragnehmer vom 1. Januar 2022 an zur elektronischen Rechnungsstellung. Rechnungen an die öffentliche Verwaltung dieser...
Die digitalBAU wird in in den Frühling verschoben und findet vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2022 statt. Damit reagieren die Veranstalter auf den Wunsch aus der Branche nach einer Verschiebung der Messe....
Mit der neu entwickelten Software „Lüftungskonzept Wohnen & Gewerbe 3D PLUS“ der Hottgenroth Gruppe können Lüftungskonzepte für Wohn- sowie Nichtwohngebäude nach den geltenden Normen erstellt werden....