Blog der Computer-Spezial

Planungssoftware von Zehnder für Lüftungsbereich

In Zeiten immer vollerer Auftragsbücher, steigender Kundenansprüche und komplexer gesetzlicher Vorgaben ist eine schnelle und unkomplizierte Lüftungsplanung und -auslegung bedeutender denn je. Zehnder...

mehr

Fachforum Brandschutz 2023

Entrauchungsanlagen, Brandmeldetechnik, Sprinkler, RWA-Anlagen, Brandschotts, Alarmierungseinrichtungen: Die Liste der brandschutztechnischen Anlagen in der Technischen Gebäudeausrüstung ist lang, die...

mehr

Mittelstand-Digital Zentrum Bau mit Kick-Off-Event eröffnet

Mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Bau steht mittelständischen Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche ein neuer Partner zur Seite, der diese auf dem Weg in die digitale und nachhaltige Zukunft...

mehr

Mit richtiger Software Arbeitszeiten rechtssicher dokumentieren

Einem aktuellen Urteil des Bundesarbeitsgerichts folgend sind Arbeitgeber verpflichtet die Arbeitszeiten ihrer Arbeitnehmer zu erfassen, da in Deutschland eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung (1ABR...

mehr

Controlling-Report: Worauf es für Planer 2023 besonders ankommt

Gestiegene Materialkosten, höhere Zinsen, Lieferengpässe, eine hohe Inflation, fehlende Fachkräfte und daraus resultierende Stopps bereits geplanter Projekte stellen alle Beteiligten vor große...

mehr

IT-Trends 2023: Datenmangel lässt Projekte stocken

Klimaschutz-, Automatisierungs- und KI-Projekte in Unternehmen und Behörden stocken, weil fast die Hälfte aller Daten hinter verschlossenen Türen lagert und organisationsweit nicht nutzbar ist. Das...

mehr

Dritte Orca BIM Studie veröffentlicht

Wohin entwickelt sich die BIM-Dynamik? Wo ist BIM schon angekommen? Und wie unterstützt die BIM-Methodik das nachhaltige Planen und Bauen? Bereits zum dritten Mal befragte die Orca Software GmbH...

mehr

Umfangreiche Neuerungen in Version 14 der Software „MWM-Libero“

Rechtzeitig zur BAU 2023 in München bringt die MWM Software & Beratung GmbH die Version 14 von „MWM-Libero“, dem Programm für Aufmaß, Mengenermittlung, Bauabrechnung und XRechnung, mit umfangreichen...

mehr

Webinar zum digitalen Zwilling im Bestand

Auch für ein Bestandsgebäude kann ein digitaler Zwilling geschaffen werden. So hat Keßler Solutions 2022 mit der Methode BIM und dem CAFM-System „Famos“ für ein Berliner Stadtquartier einen digitalen...

mehr

BAU 2023: RIB präsentiert Softwarelösungen und Praxisbeispiele

Auf der BAU 2023 vom 17. bis 22. April in München präsentiert die RIB Software GmbH in Halle C5 am Stand Nr. 304 und 309 die neue „iTWO-Version“ für das BIM-5D-Projektmanagement. Das Stuttgarter...

mehr