Themen

Ausgabe 01/2025

2D-,3D-, BIM-Daten für Alle zugänglich machen

Softwareanwendung, um Arbeitsabläufe zu verstehen, Planungen zu prüfen und Arbeitsabläufe zu verwalten

Ob 2D-,3D- oder BIM-Daten. Je besser die Baubeteiligten über das Bauvorhaben informiert sind, desto sicherer ist die zeitliche und fehlerfreie Umsetzung des Projekts. Doch wie lassen sich die...

mehr
Ausgabe 01/2025

Produktvergleich Großformatdrucker

Unterscheidungsmerkmale, Einsatzkriterien und welche Gerätearten für die verschieden Einsatzbereiche im Fokus stehen

Aktuelle Großformatdrucker sind nicht nur schneller und sparsamer. Sie sind auch kompakter, sehen gut aus und fügen sich optimal in das Büroumfeld ein. Eine Auswahl aktueller Einsteiger-, Profi- und...

mehr
Ausgabe 01/2025

Elektroarbeiten nach Hochwasser strukturiert abrechnen

Mengenermittlung und Bauabrechnung im Schulbau

Nach der Hochwasserkatastrophe 2021 an der Ahr wurde schnell eine Notstromversorgung organisiert, um den Wiederaufbau zu unterstützen – darunter auch bei der Realschule in Sinzig, die bereits Ende...

mehr
Ausgabe 01/2025

AVA in der kommunalen Bauverwaltung

Von der Kostenschätzung bis zur Abrechnung

Um die komplexen Herausforderungen bei der Verwaltung und Abrechnung von Bauprojekten zu bewältigen, setzt die Stadt Kempten seit rund 30 Jahren auf eine digitale Prozessabwicklung. Mit einer...

mehr
Ausgabe 01/2025

Digitale Zeiterfassung und Einsatzplanung

Wie ein Bauunternehmen die Baustellenkoordination optimiert

Die Bauunternehmung Schneider aus Hatzfeld setzt in vierter Generation auf Digitalisierung. Um handschriftliche Aufzeichnungen zu eliminieren und Arbeitszeiten effizienter zu erfassen, wurde eine...

mehr
Ausgabe 01/2025

Mengenermittlung mit Anlagen dokumentieren

MWM Software & Beratung GmbH hat mit „MWM-Libero“ die Verwaltung von Anlagen vereinfacht. Digitale Anlagen oder Anhänge zu einer Mengenermittlung sind z. B...

mehr
Ausgabe 01/2025

Ganzheitliche Architektur im Fokus

Graphisoft hat in seine BIM-Planungssoftware „Archicad“ ein leistungsstarkes Tool zur Lebenszyklusanalyse (LCA) von Gebäuden integriert. Das LCA-Add-on unterstützt Architektur- und Fachplanungsbüros...

mehr
Ausgabe 01/2025

Mengenermittlung im Team

Softtech stellt die neue, webbasierte Anwendung von „GRAVA“, einer Software für grafische Aufmaße, vor. Via Browser können u. a. Planer, Bauleitungsbüros und...

mehr
Ausgabe 01/2025

Prozessunterstützung für nachhaltiges Bauen

Die neue Version von „RIB iTWO“ vereint erstmals Kosten- und Nachhaltigkeitsinformationen innerhalb einer Softwareanwendung und kann damit Nachhaltigkeitskriterien...

mehr
Ausgabe 01/2025

Mobile Zusammenarbeit, KI-Bildbearbeitung, optimierte Workflows

Vectorworks Inc. hat sein viertes Update für „Vectorworks 2025“ veröffentlicht. Das Update bringt leistungsstarke, KI-gesteuerte Designverbesserungen, erweiterte Reality-Capture-Funktionen und...

mehr