Themen

Digitale Planungshilfe mit Gebäudeheizlastrechner und Produkt-Konfigurator

Blossom-ic hat sich mit seinem Gebäudeheizlastrechner für eine normgerechte Heizlastermittlung aus Verbrauchsdaten entschieden. Sie wird der Norm DIN EN 12831 und den Anforderungen von KfW und BAFA...

mehr

KI liest und verarbeitet PDF-Grundrisse

Mit dem neuen Modul „PDF-Import“ von Zenesis in der gleichnamigen Software können bestehende Architekturgrundrisse im PDF-Format aus frühen...

mehr

KI-Assistent via „WhatsApp“ für Bautagebuch, Protokolle und Mängel

Mit einer neuen Softwareanwendung für die Bauleitung bringt Compa, die cloudbasierte AVA- und Controlling-Software und gleichnamiger Entwickler, neue Impulse in die Leistungsphase 8. Durch die...

mehr

NIS-2-Regierungsentwurf modernisiert IT-Sicherheitsrecht

Mit dem vorgelegten Regierungsentwurf des Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie soll das deutsche IT-Sicherheitsrecht umfassend modernisiert und der angespannten Bedrohungslage im Cyberraum...

mehr

Trendbericht: Zukunft der Architektur ist digital, nachhaltig und datenbasiert

Wie gelingt zukunftsfähige Architektur im Spannungsfeld von Klimakrise, Ressourcenmangel und Künstlicher Intelligenz (KI)? Dieser Frage widmet sich der aktuelle Trendbericht von Allplan unter dem...

mehr

Digitalisierungssprechtage für das Bauwesen

Das Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg und das Mittelstand-Digital Zentrum Bau starten gemeinsam mit der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt die Digitalisierungssprechtage für das Bauwesen. Die Partner...

mehr

Integration von BIM und GIS für nachhaltige Planung und Bauprojekte

Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau lädt am Dienstag, den 26. August 2025, von 16:00 bis 17:30 Uhr zum kostenfreien Online-Event „BIM Sommermeeting: Digital integrieren - BIM & GIS im Zusammenspiel“...

mehr

Normgerechte Volumenstromberechnungen für Nichtwohngebäude

Der „Norm-Empfehlungs-Assistent“ ist eine der integrierten Hilfen im neuen Solar-Computer-Programm „Lüftungskonzepte für Nichtwohngebäude“. Im durchgängigen...

mehr

Neue RED-Richtlinie für drahtlose Geräte bereits ab August 2025

Am Stichtag, dem 1. August 2025, wird die sogenannte technische Spezifikation für Funkanlagen (EN 18031) wirksam. Diese konkretisiert den Artikel 3 der Radio Equipment Directive (RED) und definiert...

mehr

RIB Unite: Branchentrends, Neue Technologien und Praxisberichte

Am 23. und 24. September lädt RIB Software unter dem Motto „Gemeinsam effizienter bauen“ ins GOLDBERG[WERK] nach Fellbach bei Stuttgart. Die zweitägige Kundenveranstaltung mit Expo, Vorträgen und Use...

mehr