Themen

Ausgabe 01/2025

KI – Chancen, Risiken und Potenziale

Aspekte rund um den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Bauwesen

Dass sich die Bauwelt mitten im digitalen Wandel befindet, ist keine Binsenweisheit. Modellbasierte Planung, integrale Planungs- und Bauwerkskoordination, Bauüberwachung mit dem Tablet oder die...

mehr
Ausgabe 01/2025

KI packt bei Planung und Bau kräftig mit an

Anwendungsbeispiele KI-gestützter Softwarelösungen

Ob auf der Baustelle oder im Büro – Künstliche Intelligenz (KI) kann die Bauwirtschaft revolutionieren und bringt schon jetzt Tempo in arbeitsintensive Prozesse. Viele der über 130...

mehr
Ausgabe 01/2025

Außenteams mit offline-fähiger Cloud besser koordinieren

Digitale Einsatzplanung für Büro und Baustelle

Wenn im Tiefbau und Bauhandwerk verschiedene Gewerke effektiv miteinander koordiniert werden müssen, ist eine optimale Abstimmung, Information- und Datenübergabe zwischen den Teams sehr wichtig. Eine...

mehr
Ausgabe 01/2025

Wie Nachhaltigkeitsaspekte fester Teil des Vergabeprozesses werden

Interview zur aktuellen Marktsituation von Ökobilanzen, Lebenszyklusanalysen und CO2-Äquivalenzwerten

Neben rein ökonomischen Faktoren gewinnen auch ökologische Aspekte in Vergabeverfahren mehr und mehr an Relevanz, mit dem Ziel, nachhaltige Bauleistungen verstärkt zu fördern. Andreas Haffa, Head of...

mehr
Ausgabe 01/2025

Hybrides Bauen mit BIM

Effiziente Planung und Fertigung mittels 3D-CAD-Lösung

Komplexe Fassadenkonstruktionen stellen hohe Anforderungen an die Planung und Umsetzung. Der Einsatz von BIM unterstützt durchgängige Prozesse von der Modellierung bis zur Fertigung und vereinfacht...

mehr
Ausgabe 01/2025

„Das größte Auge der Welt“

Wie innovative Planungssoftware den Bau des „Extremely Large Telescope“ unterstützt

Die europäische Südsternwarte baut in der chilenischen Atakama-Wüste das größte Teleskop aller Zeiten für sichtbares und infrarotes Licht, das die Astronomie in ein neues Zeitalter führen soll. Die...

mehr
Ausgabe 01/2025

2D-,3D-, BIM-Daten für Alle zugänglich machen

Softwareanwendung, um Arbeitsabläufe zu verstehen, Planungen zu prüfen und Arbeitsabläufe zu verwalten

Ob 2D-,3D- oder BIM-Daten. Je besser die Baubeteiligten über das Bauvorhaben informiert sind, desto sicherer ist die zeitliche und fehlerfreie Umsetzung des Projekts. Doch wie lassen sich die...

mehr
Ausgabe 01/2025

Produktvergleich Großformatdrucker

Unterscheidungsmerkmale, Einsatzkriterien und welche Gerätearten für die verschieden Einsatzbereiche im Fokus stehen

Aktuelle Großformatdrucker sind nicht nur schneller und sparsamer. Sie sind auch kompakter, sehen gut aus und fügen sich optimal in das Büroumfeld ein. Eine Auswahl aktueller Einsteiger-, Profi- und...

mehr
Ausgabe 01/2025

Elektroarbeiten nach Hochwasser strukturiert abrechnen

Mengenermittlung und Bauabrechnung im Schulbau

Nach der Hochwasserkatastrophe 2021 an der Ahr wurde schnell eine Notstromversorgung organisiert, um den Wiederaufbau zu unterstützen – darunter auch bei der Realschule in Sinzig, die bereits Ende...

mehr
Ausgabe 01/2025

AVA in der kommunalen Bauverwaltung

Von der Kostenschätzung bis zur Abrechnung

Um die komplexen Herausforderungen bei der Verwaltung und Abrechnung von Bauprojekten zu bewältigen, setzt die Stadt Kempten seit rund 30 Jahren auf eine digitale Prozessabwicklung. Mit einer...

mehr