Roadshow von RIB mit Einblicken in Praxis und Live-Betrieb

Eine neue Lösung von RIB verbindet Unternehmensprozesse der Bauwirtschaft jetzt vollkommen durchgängig mit der Planung und Steuerung von Fertigteilwerken. Um die integrierten Systeme vorzustellen, lädt die Unternehmensgruppe im Rahmen einer Roadshow im Oktober in den Raum München, Frankfurt sowie Leipzig.

Das Portfolio des Softwarehauses für den Bereich Vorfertigung umfasst Lösungen für sämtliche Aufgabenbereiche in der Betonfertigteilindustrie: Von der Planung über das Produktionsleitsystem und die Anlagensteuerung bis hin zur Logistik.
Bild: RIB

Das Portfolio des Softwarehauses für den Bereich Vorfertigung umfasst Lösungen für sämtliche Aufgabenbereiche in der Betonfertigteilindustrie: Von der Planung über das Produktionsleitsystem und die Anlagensteuerung bis hin zur Logistik.
Bild: RIB
Am 16., 18. und am 20. Oktober von jeweils 12 bis 17 Uhr geben die Profis der Gruppe vor Ort Einblicke in die Technologie. Die gastgebenden Firmen haben Impulsvorträge zur Arbeit mit BIM-Modellen sowie zum nachhaltigen Bauen vorbereitet. Auch Best-Cases aus Anwendersicht stehen auf der Agenda sowie eine Produktionstour, um die Technologie im Live-Betrieb kennenzulernen. Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit für einen intensiven Austausch zwischen Expertinnen und Experten sowie allen Teilnehmenden.

Die durchgängige Lösung verzahnt „RIB 4.0“, die ERP-Plattform für die Bauwirtschaft, mit „RIB PPS“. Diese Software fasst nach Anbieterangaben sämtliche Aufgabenbereiche in einem System zusammen, die für die optimale Auslastung einer Produktionsanlage von Fertigteilen von Relevanz sind. Von der Einsatzplanung für die Produktion, Schaltische bzw. Trupps oder LKW über Montageplanung bis hin zur Logistik kombiniere das Programm sämtliche elementare Inhalte für die Planung und Steuerung von Fertigteilwerken. Gleichzeitig können Unternehmen, so das Softwarehaus, in dieser spezifischen Branche von den zahlreichen ERP-Funktionalitäten von „RIB 4.0“ profitieren, die alle Kernprozesse von Bauunternehmen abbildet.

Thematisch passende Artikel:

Kick-Off-Events für die neue Konfiguration der Unternehmenssoftware „RIB iTWO 4.0“

Der Bausoftwarehersteller RIB mit Stammhaus in Stuttgart stellt am 23. sowie am 31. August von jeweils 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr die neue Konfiguration der Unternehmenssoftware „RIB iTWO 4.0“ für...

mehr
2020-01

RIB-Technologiezentrum für mobile, cloudbasierte Lösungen

RIB Leipzig GmbH lautet der neue Name für die Datengut GmbH am Standort Zwenkau. Nach den cloudbasierten Produkten für die Baustelle findet sich nun auch das Leipziger Unternehmen terminologisch...

mehr

RIB Software lädt zum Online-Technologietag

Durchgängige Digitalisierung auf Basis der iTWO-Plattform

Referenten von öffentlichen Einrichtungen und führenden Planungsgesellschaften sowie Bauunternehmen aus Deutschland und Europa geben beim Online-Technologietag der RIB Software SE am 12. Mai 2021ab...

mehr

Eindrücke vom Online-Technologietag der RIB

Smart planen, digital bauen, intelligent betreiben

An die 700 Interessierte haben den Online-Technologietag der RIB Software SE am 12. Mai 2021 besucht. Die Referenten des Tages, welche die gesamte Wertschöpfungskette beim Bauen repräsentierten,...

mehr

RIB Software mit Vorträgen und Messestand auf der digitalBAU conference & networking

Die digitale Transformation der Bauwirtschaft gelingt nur mit Hilfe von innovativer Bausoftware. Dipl.-Betriebswirt (BA) Ronny Straube, Vertriebsleiter für mittelständische Unternehmen in der...

mehr