Seit Beginn des Jahres 2020 ist BIM bei neuen öffentlichen Bauvorhaben verbindlich als Planungsmethode vorgegeben. Das Forschungsprojekt BIMswarm verfolgt daher das Ziel, die Digitalisierung der...
Der Spezialist für Simulationsanwendungen Equa und das Ascheberger Softwarehaus Data Design System (DDS) sind eine langfristige Kooperation eingegangen. Kernstück der Zusammenarbeit ist ein...
Die Halle 7 auf dem Kölner Messegelände wird für drei Tage zum Dreh- und Angelpunkt für digitale Produkte und Konzepte in der Baubranche. Vom 11. bis 13. Februar 2020 treffen auf der erstmals...
Bereits im Vorfeld stößt die digitalBAU noch vor ihrer ersten Ausgabe auf gute Resonanz: Rund drei Monate vor ihrem Start am 11. Februar 2020 haben sich über 140 Unternehmen angemeldet. Damit...
Bluebeam kündigt die neueste Version von „Revu“ an, einer Lösung für effizientere Projekte und Zusammenarbeit für alle Fachleute in der Baubranche. „Revu 2019“ umfasst Funktionen und Tools, die...
Das Ingenieurbüro für Bauwesen in Memmelsdorf befasst sich mit der Begutachtung und Beratung von Bauunternehmen. Zur Abrundung des Leistungsspektrums übernimmt das Büro die Aufgaben der...
Bereits seit 1980 bietet das Hamburger Büro planwerk elbe GmbH als Generalplaner für den Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau im Ingenieurwesen seinen Auftraggebern alle notwendigen...
Die digitalBAU ist ein neues Messeformat der BAU in München, die vom 11. bis 13. Februar 2020 in Köln ihre Tore öffnet. Über 140 Unternehmen haben sich bereits für die erste digitale Leitmesse der...
Die Ziele im Bauwesen sind ehrgeizig: Mehr Know-how in Planung, Baustellenvorbereitung, -einrichtung und -abwicklung stecken und weniger improvisieren, so erfolgreich dies auch im Alltagsgeschäft sein...
Der Arbeitsalltag eines Architekten und Ingenieurs ist geprägt von zahlreichen administrativen Aufgaben, die nicht zu den Kernaufgaben zählen. Es bleibt zu wenig Zeit für planerische Tätigkeit. Dabei...