Suche

Ihre Suche nach "" ergab 1148 Treffer

Ausgabe 01/2024 BIM-Einstieg leicht(er) gemacht

Interview mit Gründungsmitgliedern des Kooperationsbündnisses „einfach BIM“

Die BIM-Methode bietet viele Vorteile bei der Planung und Realisierung von Gebäuden, jedoch ist in Deutschland noch wenig Erfahrungswissen in Planungs- und Handwerksbüros vorhanden, um sie in die...

mehr
Ausgabe 01/2024

Neue BIM-Funktionalität für Kalkulation und Bauleitung

Die Webanwendung „Nova AVA“ verfügt jetzt über eine neue BIM-Funktionalität des Kalkulationsmoduls. Sie ermöglicht es Kostenplanern, Kalkulatoren und Bauleitern, die Kalkulation ins BIM-Modell zurück...

mehr
Ausgabe 01/2024

Neue Mitglieder im BVBS (Februar 2024)

Die neuen Mitglieder im BVBS sind company to cloud GmbH, Dangl IT GmbH, Earlybuild GmbH und mamasys GmbH.

mehr
Ausgabe 01/2024 Kalkulation auf Basis eines BIM-Modells

Datendurchgängigkeit und Kostenkontrolle für effizienteren Bauablauf

Bei der Deutschen Bahn (DB) ist, besonders bei Großprojekten im Bau, für ein effizientes Arbeitsmanagement die Prozesssteuerung von Bedeutung. Bei jährlich über 1.000 Projekten ist eine Software...

mehr
Ausgabe 01/2024

Nachhaltig bauen – Schattenpreis für CO2-Emissionen

Um die für 2045 gesetzten Klimaschutzziele zu erreichen, müssen die CO2-Emissionen deutlich gesenkt werden. Ein wichtiger Meilenstein in der Baubranche kann die Einführung eines Schattenpreises für...

mehr
Ausgabe 01/2024

Beschluss: Ab 2025 wird die eRechnung im B2B-Bereich zur Pflicht

Seit 2020 wurde die elektronische Rechnung, kurz eRechnung oder E-Rechnung, schrittweise im B2G-Bereich (Business-to-Government) verpflichtend eingeführt. Im vergangenen Jahr hat sie durch das...

mehr
Ausgabe 01/2024 Digitaler Zwilling im Einsatz

Wie die Köhlbrandbrücke in Hamburg trotz ihres Alters mit BIM-Daten in Betrieb gehalten wird

Bei älteren Brückenbauten stellt sich oft die Frage, wie diese in Abhängigkeit ihrer Nutzung überprüft und die Instandhaltung entsprechend dem Wartungsbedarf durchgeführt werden können. Eine Antwort...

mehr
Ausgabe 01/2024 Intelligentes Datenmanagement

Wie konsolidierte Gebäudedaten helfen, hohe Energiepreise zu senken und Nachhaltigkeitsauflagen zu erfüllen

Die Herausforderungen im Gebäudebereich sind groß, denn steigende Preise treffen dabei auf regulatorische Vorgaben. Intelligentes Gebäudedatenmanagement soll dabei nicht nur Nachhaltigkeitsziele...

mehr
Ausgabe 01/2024 Konstruktionsdaten intelligenter übertragen

Informationsaustausch zwischen CAD-, Design- und BIM-Softwarelösungen

Internationale Großprojekte, eine Vielzahl von Beteiligten unterschiedlicher Branchen und Gewerke sowie verschiedene Tools: Im Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen kommt es auf eine reibungslose...

mehr
Ausgabe 01/2024

Termine 2024 + Marktplatz

Computer Spezial – Digitalisierung im Bauwesen 2024 Newsletter 2/2024 erscheint am 12. März 2024 Anzeigenschlusstermin: 1. März 2024

mehr

Ihre Suche nach "" :

5276 Treffer in "AT Minerals"

8697 Treffer in "Bundesbaublatt"

8571 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7524 Treffer in "bauhandwerk"

1142 Treffer in "Brandschutz"

5189 Treffer in "dach+holzbau"

14776 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5556 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10802 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5689 Treffer in "metallbau"

1465 Treffer in "recovery"

11746 Treffer in "SHK Profi"

13057 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12040 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3994 Treffer in "Ziegelindustrie International"