Die Nemetschek Group hat sich an einer Pre-Seed-Investitionsrunde für das britische Startup Stylib beteiligt. „Stylib“ ist ein SaaS-basiertes Tool, das die Material- und Produktauswahl im Bereich der...
In diesem Sommer erweiterte das norwegische Bausoftwarehaus Catenda das Sales- und Customer-Success-Team um zwei Branchenexperten. Nils Aleweiler bringt langjährige Erfahrung als BIM-Manager bei...
Egal ob im Büro oder unterwegs, mit „Planimo“ können Nutzer jederzeit den Überblick über Aufträge und Mitarbeiter behalten. Die digitale Plantafel ermöglicht nach Anbieterangaben eine kostengünstige...
Am 21. September veranstaltet die RIB Software GmbH von 9 Uhr bis 17 Uhr zum zweiten Mal den digitalen Bauwirtschaftstag, bei dem Bauunternehmen aller Größenordnungen aus dem Hoch- und Tiefbaubereich...
Die Büro- und Projektmanagement-Software „VvW Control“ von Weise Software unterstützt in der neuen Version 2023 Planer bei der wirtschaftlichen und organisatorischen Kontrolle von Büro und Projekten....
Die Organisation WorldSkills Germany veranstaltet im Herbst einige berufliche Landeswettbewerbe im Bereich „digital construction“. Dort können Fachkräfte aus der AEC-Industrie (Architecture,...
Ab sofort können Handwerksbetriebe und Bauunternehmen wichtige Fähigkeiten, Befugnisse, Bescheinigungen, Lizenzen oder Qualifikationen ihrer Mitarbeiter über „Skills“ in „123erfasst“ abbilden. Ziel...
Newforma, Softwareanbieter für Projektinformationsmanagement, erweitert die On-Premise-Lösung „Newforma Project Center“ um die cloudbasierte Plattform „Newforma Konekt“. Die neue IT-Lösung ermöglicht...
„Die fortschreitende Digitalisierung im Mittelstand bringt den Unternehmen viele Vorteile, aber natürlich auch neue Risiken“, sagt Diplom-Ingenieur Thomas Gnadl, Chief Technology Officer (CTO), bei...
Awaro wie auch MH-Software bekennen sich zum openBIM Ansatz und sehen darin die digitale Zukunft der Bauwirtschaft. openBIM bedeutet, Daten basierend auf offenen Formaten über Systemgrenzen hinweg...