Ohne den Einsatz von Smartphones, Tablets und Laptops lassen sich heute reibungslose Arbeitsabläufe im Serviceeinsatz kaum noch gewährleisten. Mit den Software-Lösungen von Moser Büro und Außendienst...
Die Baumanagement-Plattform „Procore“ bringt alle Projektbeteiligten vom Auftraggeber über den General- bis zum Subunternehmer auf einer gemeinsamen Cloudplattform zusammen. Die Lösung vereint alle...
BIM-Koordination und Qualitätsmanagement sind in der Planung und Bauphase wichtige Faktoren, um Projekte kosten- und termingerecht abzuschließen. Das Stuttgarter Architektur-Unternehmen SIIN zeigt,...
Moderne Software hat das Ziel, die Arbeitsabläufe der Anwender effizienter zu gestalten. Auch Planer und Architekten setzen immer häufiger auf digitale Tools, um Prozesse zu optimieren. Häufig ist es...
WhatsApp wird nicht nur privat von einem Großteil der deutschen Bevölkerung genutzt, sondern hat es als Kommunikationsmittel längst auch in den geschäftlichen Kontext geschafft: Kleinere Betriebe...
Der Architekt Friedrich Staib arbeitet seit Beginn seiner Berufstätigkeit in der Denkmalpflege. Um den Bauherren bei den Sanierungen und Restaurierungen sowohl Kostensicherheit als auch eine...
Mit der steigenden Nachfrage nach Daten steigt auch der Bedarf an Rechenzentren. Doch die für den Betrieb und die Wartung der Geräte an diesen Standorten erforderliche Infrastruktur ist...
Die deutsche Bauwirtschaft tut sich mit der Digitalisierung noch schwer. Nur rund 20 % der Unternehmen arbeiten bereits aktiv mit der BIM-Methode. Dabei erleichtern kostenfreie Programme mit...
In „Vectorworks 2023“ steht nun der Webdienst „Solibri Inside“ zur Verfügung. Mit diesem können Anwender ihre Modelle direkt in der Software prüfen. Der Webdienst lasse sich einfach in das Programm...
Die integrale Planung mit der Arbeitsmethodik Building Information Modeling (BIM) ist durch den Masterplan BIM der Bundesregierung jetzt endgültig in der Praxis angekommen. Das hat Konsequenzen für...