News

Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2025 ist gestartet

Im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ des RKW Kompetenzzentrums werden seit 2002 jährlich innovative und praxisnahe digitale Lösungen für die Bauwirtschaft gesucht. Die...

mehr

Fusion von Frilo und DC-Software mit Allplan abgeschlossen

Seit dem 1. Juli 2024 ist die Verschmelzung der Frilo Software GmbH und der DC-Software Doster & Christmann GmbH mit der Allplan GmbH wirksam vollzogen. Durch den Zusammenschluss erweitert...

mehr

Hydraulischen Abgleich im Bestand berechnen

Mit „Hydraulischer Abgleich im Bestand“ hat Solar-Computer eine anzuwendende Software für den Energieeffizienz-Experten, Energieberater oder Heizungs-Fachplaner entwickelt. Es unterstützt den...

mehr

Neuerscheinung: Projektinitiierung mit BIM

Der Einsatz der Methode Building Information Modeling (BIM) kann für das Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken zahlreiche Vorteile mit sich bringen: ökonomische, ökologische und soziale. So...

mehr

Cybersecurity bei überwachungsbedürftigen Anlagen

Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung müssen Anlagen und Maschinen besser vor Cyberangriffen geschützt werden. Die Betreiber von überwachungsbedürftigen Anlagen können sich...

mehr

Potenzial und mangelnde Umsetzung von digitalen Zwillingen

Ende Juni nahm Bundeskanzler Olaf Scholz an der Grundsteinlegung des Siemensstadt Square in Berlin-Spandau teil. Das neue Stadtquartier wird aufgrund eines digitalen Zwillings mehrdimensional...

mehr

Digitale Lösungen können Nachweis der ESG-Compliance vereinfachen

PlanRadar hat eine Umfrage von August 2023 unter 1.355 Fachleuten aus der Bau- und Immobilienbranche in 19 Ländern, darunter Europa, Amerika und Australien über die Bedeutung digitaler...

mehr

Nemetschek Group schließt Übernahme von GoCanvas ab

Die Nemetschek Group gibt bekannt, dass die Übernahme von GoCanvas Holdings, einem Softwareanbieter für die Zusammenarbeit von Facharbeitern auf der Baustelle, abgeschlossen ist. Mit GoCanvas...

mehr
Interview mit Jörg Butt und Ralf Mosler vom BVBS

Die Digitalisierung geht in die nächste Runde

COMPUTER SPEZIAL (CS): Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Position im BVBS. Was hat Sie bewogen, sich zur Wahl aufzustellen zu lassen?

Ralf...

mehr

DDScad: Großes Update für Artikeldaten von Herstellern

Im Rahmen der fortlaufenden Datenpflege hat Graphisoft die in „DDScad“ enthaltenen Produktdatenbanken von Herstellern aus der Elektro-, Sicherheits- und Gebäudeautomationstechnik...

mehr

ChatGPT-Erweiterung erleichtert BIM-Einstieg

KI-basierter BIM-Mentor hilft mit Basiswissen auf die Sprünge

„Der BIM-Mentor dient zur Orientierung und gibt Tipps für BIM-Anfänger. Er vermag weder ein BIM-Projekt abzuwickeln noch einen erfahrenen BIM-Experten zu ersetzen“, erklärt Caris Flatten,...

mehr

Künstliche Intelligenz regulieren: Die EU-Verordnung im Überblick

Der Artificial Intelligence Act, kurz „AI Act“, legt klare Regeln für die Entwicklung und den Einsatz von Systemen Künstlicher Intelligenz (KI) fest und schafft damit einen einheitlichen,...

mehr
Erfolgreiche BIMKIT-Abschlussveranstaltung

Digitalisierung der Baubranche durch KI und Cloud-Technologien

Am 11. Juni fand die BIMKIT- Abschlussveranstaltung in Köln im Alten Wartesaal im Hauptbahnhof statt. Nach dreieinhalb Jahren intensiver Forschung wurden die Ergebnisse des Projekts BIMKIT...

mehr

Zukunft der Gebäude-Erfassung

Um die Klimaziele im Gebäudesektor zu erreichen und Zeit mit Automatisierungen einzusparen, hat die Hottgenroth Software AG ihre neue KI-gestützte Grundrisserkennungssoftware „Hott-KI“...

mehr

Durchgängige Vernetzung in BIM-Projekten

Die Formitas AG hat mit der „BIM Platform Integration“ (BPI) eine Software entwickelt, um Common Data Environments (CDE) miteinander oder mit anderer Software zu verbinden. Ein Multiconnector...

mehr

Innovative Infrastrukturplanung

IB&T Software gibt das Release der Version 10.1 ihres Programms „card_1“ bekannt. Die neue Version bietet eine Vielzahl von Verbesserungen und neuen Funktionen, die die Infrastrukturplanung...

mehr