Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich auf eine europäische Verordnung von Künstlicher Intelligenz (KI) geeinigt. Künftig müssen KI-Anwendungen je nach Risiko, das von ihnen ausgeht, unterschiedlich hohe...
2D-PDF-Pläne sind bei öffentlichen sowie auch privatwirtschaftlichen Bauprojekten die Norm. Oftmals sind diese sehr groß und es wird über einen langen Zeitraum mit vielen Projektpartnern daran...
Orca Software hat ein Whitepaper zur Ausschreibung und Vergabe öffentlicher Bauprojekte veröffentlicht. Darin wird u. a. aufgezeigt, welche besonderen rechtlichen Rahmenbedingungen Planer beachten...
Die Projektierungssoftware „DDScad“ ist in der Version 19 erschienen. Das Programm bietet laut Entwickler Graphisoft u. a. zeitsparende Funktionen für die Arbeit mit Verlegesystemen und...
Die Webanwendung „Nova AVA“ verfügt jetzt über eine neue BIM-Funktionalität des Kalkulationsmoduls. Sie ermöglicht es Kostenplanern, Kalkulatoren und Bauleitern, die Kalkulation ins BIM-Modell zurück...
„PlanRadar“ ist eine digitale SaaS-Plattform für das Management von Bau- und Immobilienprojekten, welches sich auf Dokumentation, Aufgabenmanagement und Kommunikation spezialisiert. Die Plattform...
Kosten, Termine und Ressourcen sind wichtige Faktoren bei der Realisierung von Bauprojekten. Software für die Projekt-, Bauzeiten- und Ressourcenplanung, Budget- und Kostenverwaltung, wie der...
Die vor kurzem aktualisierte Version der AVA-Software „Avaplan“ wurde um neue Funktionen erweitert und aktuelle Standards und Schnittstellen zum Datenaustausch angepasst. Ausdruck und...
Graphisoft, Entwickler der BIM-Planungssoftware „Archicad“, hat die Erweiterung „Archicad AI Visualizer“ vorgestellt. Das kostenfrei erhältliche Werkzeug basiert auf „Stable Diffusion“, einem...
Mit der Serie Whitepaper Technik stellt Orca Software einen kostenfreien Service für ausschreibende Planer zur Verfügung. Informationen zu diversen Themen des Tiefbaus werden behandelt....
Ein Jahr nach der Einführung von „ChatGPT“ verbreiten sich Anwendungen generativer Künstlicher Intelligenz (KI) nach Bekunden des TÜV-Verbands rasant: Gut jeder Dritte Bundesbürger hat bereits das...
Beim Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) ist der Kostenplaner 2024 erschienen. Das Update bietet die aktualisierten BKI-Baukosten-Datenbanken 2024 mit über 140 Neubau- und...
RIB veröffentlicht eine neue Softwareversion der Enterprise Resource Planning (ERP)-Plattform „RIB 4.0“, mit der Bauunternehmen erste Schritte in Richtung Klimatransparenz umsetzen können. Mit dem...
In einer Studie zeigen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) eine Methode auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI), mit der sich die Genauigkeit der von globalen Klimamodellen...
Für eine erfolgreiche Anwendung der BIM-Methode sei die Nutzung von Standards und Normen, die den Austausch von Modellen und Informationen innerhalb strukturierter Prozesse zum Gegenstand haben,...
Am 22. November fand das jährlich stattfindende „BIM NEXT Forum“ im Karl-Schüssler-Saal der Technischen Hochschule Köln statt. Über 150 Gäste aus den Bereichen Wirtschaft, Forschung und Hochschulen...