Die Nemetschek Group und die Geosystems Division von Hexagon haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben, um die digitale Transformation der AEC/O-Branche zu fördern...
„TimeSec“ vom gleichnamigen Entwickler und Start-Up TimeSec Zeitmanagement soll die Arbeitszeiterfassung für Unternehmen vereinfachen, insbesondere in der Baubranche und im Handwerk. Mit dem digitalen...
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) spielt in der beruflichen Weiterbildung bislang eine untergeordnete Rolle: Erst in jedem achten Unternehmen haben Mitarbeitende an KI-Fortbildungen teilgenommen...
Referenten von Nova stellen in themenorientierten Workshops und in kleinen Gruppen die Grundlagen des Baukostenmanagements vor – klassisch oder nach der BIM-Methode. Dabei wird interaktiv auf Fragen...
Zum 21. Mal findet am 8. Mai 2024 der buildingSMART-Anwendertag im Congress Center der Messe in Erfurt statt. In rund 40 Einzelvorträgen geben Experten der Bauwirtschaft eine aktuelle Übersicht zu...
Herausforderungen und Lösungsansätze für die Zukunft
Die Baubranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, die von ineffizienten Prozessen bis hin zu einem Mangel an Fachkräften reichen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Branche durch...
Die Desktop-Anwendung „123erfasst“ ist mit neuer Benutzeroberfläche und laut Entwickler verbesserter Usability für Bau- und Handwerksbetriebe verfügbar. Die Oberfläche orientiert sich an den...
Die Baubranche wird mit einer weitreichenden Digitalisierung des gesamten Bauprozesses verbunden sein – von der Planung über die Bauausführung bis hin in den Betrieb. TGA-Planungsbüros sind gefordert,...
Fast jeder zweite Bundesbürger glaubt, dass die Datenverarbeitung mit Künstlicher Intelligenz (KI) negative Auswirkungen auf den Energiebedarf haben wird (47 %). Das hat eine repräsentative...
Die neue Version 2024 der Programme „Bautagebuch“ und „Bildverortung“ soll die Dokumentation von Baustellen sowie die Erfassung und Verfolgung von Mängeln vereinfachen. Zu den Verbesserungen und...
Referenten von Solar-Computer zeigen am 13. März ab 9:00 Uhr, wie „Revit“- und IFC-Modelle für Rechenanwendungen aufbereitet, Gebäude- und Netzberechnungen effizient durchgeführt, Daten und...
C5:2020 (Cloud Computing Compliance Controls Catalogue) ist ein Kriterienkatalog, mit dem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Anforderungen an ein sicheres und...
Ob Closed-BIM mit Autodesk „Revit“ oder Open-BIM mit IFC-Dateien: Die aktuelle Version von „Avanti“ des Softwareherstellers Softtech soll ein durchgängiges, prozessorientiertes Arbeiten mit...
Vor dem Hintergrund der aktuellen Klimaschutzziele steht die Baubranche vor der Herausforderung, nachhaltige Praktiken zu integrieren und gleichzeitig eine langfristige Wirtschaftlichkeit...
Komplexe Architekturen sollen sich mithilfe des weiterentwickelten Solar-Computer-Tools „GBIS“ aus BIM-Modellen realitätsnah für anschließende normkonforme Gebäudesimulations- und weitere Berechnungen...
Per „Revit“, IFC, Open-BIM und mit dem Cloud-Programm für Baukostenmanagement „NOVA AVA“ zeigen Experten von Intecplan und Nova, wie ein „Revit“-Modell methodisch Schritt für Schritt für die...