Die EU hat am 21. Mai endgültig das Gesetz zu Künstlicher Intelligenz, kurz KI, verabschiedet („AI-Act“). Damit haben die EU-Staaten erstmals Regeln zur Nutzung von KI festgelegt. Die...
Auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Software und Digitalisierung im Bauwesen e. V. (BVBS) fand am 14. Mai 2024 turnusgemäß die Vorstandswahl statt. Jörg Butt und Ralf Mosler wurden...
Beim Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) erschien aktuell das Standardwerk „BKI BAUKOSTEN 2024“ mit neuen Kostenkennwerten für Gebäude, Bauelemente und Positionen....
Für BIM-Neueinsteiger bedeutet die modellbasierte Planungsmethode noch immer eine Hürde. Das soll sich mit dem BIM-Modul in „NEVARIS Build 2024.1“ ändern. Mit IFC-Schnittstelle und einem...
Leistungsbeschreibungen sollen rechtlich absichern, so ausführlich wie nötig, aber zugleich auch eindeutig und für jeden verständlich sein. Wie das möglich sein soll, zeigt das aktuelle...
Die Nemetschek Group gab am 24. April eine Vereinbarung zur Interoperabilität mit Autodesk bekannt, um die offene Zusammenarbeit und Effizienz in u. a. den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen,...
Die Programme „Fluchtplan“, „Brandschutzordnung“ und „Brandschutznachweis“ wurden in der Version 2024 vom Hersteller Weise Software erweitert und sollen Planer oder...
Sophos veröffentlicht einen neuen, aktuellen Teil ihrer Management-Studie „Chef, wie hältst du es mit der Cybersicherheit“ für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die veröffentlichten...
Mit dem „European Cybersecurity Scheme on Common Criteria“ (EUCC) gibt es nun einen ersten systematischen Ansatz zur Zertifizierung von Cybersicherheit. Die Kriterien des Zertifizierungsschemas...
Durch die Einführung einer generellen Öffnungsklausel für die allgemeine technische Vorschrift für Mengenermittlung und Abrechnung wurde die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen...
Mit „Pocketalk“ bietet der gleichnamige Anbieter von modernen Übersetzungsmöglichkeiten einen KI-basierten, bi-direktionalen Direktübersetzer für die Baustelle. Mit der...
Bei der ersten Barometerbefragung unter Europas Architekturbüros im Jahr 2009 im Rahmen des USP Architektenbarometers lag der Anteil der BIM-Nutzer noch bei 10 %. Zwar ist das Wachstum bei der...
Mit dem aktuellen Update – der Version „Viptool Engineering 24“ – gibt es laut Entwickler Viega ein Spektrum von Verbesserungen und Vereinfachungen, durch die die Auslegung von...
Die Nemetschek Group, Softwareanbieter für die AEC/O- und Medienbranche, und die Geosystems Division von Hexagon, Anbieter von Digital-Reality-Lösungen, haben eine strategische Partnerschaft...
„TimeSec“ vom gleichnamigen Entwickler und Start-Up TimeSec Zeitmanagement soll die Arbeitszeiterfassung für Unternehmen vereinfachen, insbesondere in der Baubranche und im Handwerk. Mit dem...
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) spielt in der beruflichen Weiterbildung bislang eine untergeordnete Rolle: Erst in jedem achten Unternehmen haben Mitarbeitende an KI-Fortbildungen...