News

Leitfaden zur sicheren Datenverschlüsselung

Laut der Eperi GmbH steht die Datenverschlüsselung seit Jahren auf der Agenda der IT-Verantwortlichen. Nicht zuletzt durch die Geschäftsführerhaftung, NIS2, DORA und das...

mehr

Intelligente Energieberechnung

Die KI-gestützte Energieberechnungssoftware „berta & rudi“ ist ab sofort verfügbar und bietet Ingenieuren, Energieexperten, Planern, Projektentwicklern sowie Architekten eine neue...

mehr

Technologie- und Digitalisierungstrends im Bauwesen 2025

Bluebeam, Entwickler von Software für Projektverwaltung, Automatisierung und Dokumentenverwaltung im Bauprojekt und zur Nemetschek Group gehörend, stellt seinen internationalen Bericht „Die...

mehr

QualityBIM: Neue Branchenplattform für BIM Daten

Die neue Plattform mit dem Namen „QualityBIM“ soll qualitätsgesicherte und einheitliche BIM-Datenprozesse für die Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche ermöglichen. Ziel ist es, mit...

mehr

Infrastrukturplanung und optimierte Workflows

Allplan, Anbieter von AEC-Software, stellt „ALLPLAN Civil“ vor. Das Programm integriert die erweiterten Modellierungsfunktionen von „ALLPLAN“ (und dem Vorgängerprodukt „ALLPLAN...

mehr

Professional Services als Ziel von Ransomware-Angriffen: Tipps, um Abwehrmaßnahmen zu stärken

Laut Statista waren Professional Services im vierten Quartal des vergangenen Jahres mit...

mehr

Durchgängige Prozesse im Gebäudemanagement

RIB IMS veröffentlicht die neue Web-Version 6.2 von „RIB FM“. Mit diesem Release besteht für Anwender erstmals die Möglichkeit, CAD-Zeichnungen maßstäblich und in hoher Qualität aus dem...

mehr

Neue Projekte für umweltfreundliche Künstliche Intelligenz

Der Green-AI Hub Mittelstand startet im Oktober acht neue KI-Pilotprojekte für mehr Ressourceneffizienz im Mittelstand. Gemeinsam mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) setzt die Initiative...

mehr

BIM World MUNICH 2024

Vom 26. bis 27. November öffnet die BIM World MUNICH, das internationale Event für die Digitalisierung der Bau-, Real Estate und Facility Management Branchen, zum 8. Mal ihre Tore. Mehr als 250...

mehr

Optimierte Projektkontrolle und Compliance im Baugewerbe

Das aktuelle Release der Nevaris Programme „Build“, „Success X“ und „Finance“ beinhaltet die neue Funktion Leistungsmeldungen, sowie umsatzbezogene Neuerungen hinsichtlich der...

mehr

Open Datapool auf Digital-Gipfel 2024

Auf dem Digital-Gipfel in Frankfurt mit über 1.500 Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft wurden am 21. und 22. Oktober 2024 Lösungen für die digitale Transformation...

mehr

Aktualisiertes Whitepaper zu Brandschutz

Mit der Serie Whitepaper Technik stellt Orca Software einen kostenfreien Service für ausschreibende Planer zur Verfügung. Das umfangreiche Whitepaper Technik Brandschutz beleuchtet diverse...

mehr

Mobiler Begleiter für hydraulischen Abgleich

Die Hottgenroth Software AG stellt ihre neue „Optimus-App“ vor, mit der sich die Gebäudeerfassung sowie Datenaufnahme zur Berechnung des hydraulischen Abgleiches von Heizungsanlagen nach...

mehr

Planen und Bauen mit KI-gesteuerten Werkzeugen

Allplan hat die Version 2025 seiner BIM-Software auf den Markt gebracht und möchte damit einen neuen Standard für Design-to-Build- Workflows setzen. „ALLPLAN 2025“ bietet Funktionen, mit...

mehr

Gebäudelebenszyklus früh verankern

Graphisoft stellt „Archicad 28“ vor. Das Programm Archicad verfügt jetzt über ein leistungsstarkes Werkzeug zur Lebenszyklusanalyse (Life Cycle Assessment, LCA) von Gebäuden. Das LCA-Add-on...

mehr

BIM NEXT Forum 2024: Künftige BIM-Entwicklungsschritte

Die Technische Hochschule Köln und die buildingSMART Regionalgruppe Rheinland laden auch dieses Jahr zum BIM NEXT Forum in den Karl-Schüssler-Saal an der TH Köln, Campus Deutz ein. Das BIM NEXT...

mehr