Digitalisierung

Was in der Industrie 4.0 heißt, bedeutet für die Baubranche die Digitalisierung im Bauwesen - einen durchgängigen, digitalen Prozess vom ersten Entwurf bis zum fertigen Gebäuden mit den Daten in der As-Built-Version und sogar noch weiter hinein in den laufenden Betrieb.

Ausgabe 01/2021 Digitaler Assistent für Auftraggeber und Dienstleister

Baubegleiter

Die energetische Baubegleitung ist eine Unterstützung für die auftraggebenden Bauherren als auch für den beauftragten Baubegleiter selbst. Sie hilft bei den Themen wie: Ausschreibung, Ausführung und ...

mehr
Ausgabe 01/2021 Serviceleistungen für Handwerker

Assistenten im Baustellenalltag

Die fischer-„Professional“-App für Smartphones und Tablets der Betriebssysteme Android und iOS ermöglicht es Handwerkern, sich immer und überall zur fischer-Befestigungstechnik beraten zu lassen.

mehr
Ausgabe 01/2021 Kommentar

Künftige Herausforderungen erfolgreich meistern

Wie sieht die „neue Normalität“ für den Bau und die Wartung von Baustellen nach der Lockerung der Maßnahmen aus? Das Büro wird nicht verschwinden, aber es sieht künftig anders aus, als wir gewohnt...

mehr

E-Rechnungslösung für Bauunternehmen

crossinx und BRZ mit Rundum-Service inklusive Versand aller Rechnungsformate

Am 27. November 2020 war Stichtag: Seit diesem Datum werden zur Abrechnung öffentlicher Aufträge des Bundes und des Landes Bremen sowie der Deutschen Bahn ab einem Auftragswert von 1.000 € nur noch...

mehr

Autodesk ist der EuroACE beigetreten

15. Mitglied der Europäischen Allianz von Unternehmen für Gebäude-Energieeffizienz

Autodesk ist der EuroACE, der Europäischen Allianz von Unternehmen für Gebäude-Energieeffizienz, als 15. Mitgliedsunternehmen beigetreten. Ziel ist es, die Bestrebungen im Bereich des...

mehr

Planon erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Reasult

Verstärkung mit Immobiliensoftware

Die Planon-Gruppe und Reasult geben bekannt, dass Planon eine Mehrheitsbeteiligung an der im Jahr 2000 gegründeten Reasult B.V. mit Hauptsitz in Ede (Niederlande) erworben hat. Reasult ist ein...

mehr

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen bietet Quick-Checks an

Website-Check, eBusiness-Modell-Check und M365-Check

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft bei der Digitalisierung. Mit drei Quick-Checks können...

mehr

Erfolge in der Digitalisierung

Baubranche kommt in kleinen Schritten voran

Obwohl der Digitalisierungsgrad im deutschen Baugewerbe mit 52 von 100 möglichen Punkten im Vergleich zum Vorjahr gleich geblieben ist, sind digitale Erfolge sichtbar. Insgesamt liegen die...

mehr

Kooperation von openHandwerk und BRZ Deutschland GmbH

Gemeinsame cloudbasierte Handwerkersoftware für das Bauhauptgewerbe

Pünktlich zur BAU Online 2021 gaben das Berliner Start-up openHandwerk und BRZ Deutschland ihre Kooperation bekannt. Dadurch profitieren Handwerker und kleine Baubetriebe aus dem Bauhauptgewerbe von einer cloudbasierten Komplettlösung bestehend aus Software und Services, die punktgenau auf die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben zugeschnitten ist.

mehr

thinkproject übernimmt Teile der Olmero AG

Verstärkung mit Schweizer Projektraumgeschäft

thinkproject, SaaS-Anbieter für Bau- und Ingenieurprojekte, hat im Rahmen eines Asset Purchase Agreement (APA) das Projektraumgeschäft der Olmero AG mit Sitz in Glattbrugg (CH) von der schwedischen...

mehr