Mit dem Programm „Bildverortung 2025“ von Weise Software können Baustellenfotos kommentiert, verwaltet und mit Plänen verknüpft werden. Neue Funktionen...
Mit dem neuen Modul „PDF-Import“ von Zenesis in der gleichnamigen Software können bestehende Architekturgrundrisse im PDF-Format aus frühen Leistungsphasen vollautomatisch und mit Präzision...
Die aktuelle Version von „AVAPLAN“ unterstützt die gängigen E-Rechnungsstandards, um effizient und komfortabel eingehende Rechnungen zu prüfen. Es werden dabei eingebettete Anhänge aus XRechnungen...
Blossom-ic hat sich mit seinem Gebäudeheizlastrechner für eine normgerechte Heizlastermittlung aus Verbrauchsdaten entschieden. Sie wird der Norm DIN EN 12831 und den Anforderungen von KfW und BAFA...
Da Bestandmaßnahmen sowie die Umnutzung von Gebäuden, bspw. zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, immer stärker in den Fokus rücken, erhöht sich auch...
Softtech hat die neue Version 2025 des CAD-Systems „SPIRIT“ lanciert. Der Softwareentwickler kündigt Neuerungen im 2D-Bereich sowie für die 3D- bzw. BIM-Arbeitsweise (Building Information Modeling)...
Bluebeam stellt umfangreiche Produktneuerungen vor, mit denen die Teams im Bauprojekt noch schneller und noch bessere Arbeitsergebnisse erzielen können. Von einer höheren Performance über neue...
Die neue deutsche Version 2026 der BIM- und CAD-Software Vectorworks ist auf dem Markt. Mit einem verstärkten Fokus auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit beinhaltet die neue Version...